Zentralverriegelung: mal funktionierts, mal nicht...

  • Hi,
    ich habe ein Problem mit dem Türschloss am 316ti (2/3-Türer) und hoffe, dass mir jemand helfen kann.


    Folgendes Problem:
    Abschließen funktioniert immer einwandfrei (Fernbedienung, Knopf im Innenraum, manuell mit Schlüssel)


    Aufschließen funktioniert unregelmäßig ganz wunderbar, manchmal aber eben nicht. Dann sieht es so aus:
    FFB sowie der Knopf im Innenraum haben dann ÜBERHAUPT keine Wirkung* (es bleiben alle Türen, Kofferraum und Tankdeckel verriegelt).
    Mit dem Schlüssel manuell bekomme ich die Fahrertür auf, alles andere bleibt verschlossen. Bei der Beifahrertür gibt es leider kein Schlüsselloch. Das heißt, ich bekomme die Beifahrertür überhaupt nicht auf (auch nicht mit dem Öffner innen, da das Fahrzeug ja denkt, es sei noch abgeschlossen).


    Ich kann keine Regelmäßigkeit erkennen, wann es funktioniert und wann nicht.
    Temperatur: von -15°C bis 15°C war jetzt alles dabei.
    Motortemperatur/Fahrtzeit: Passiert nach 12 Stunden Standzeit sowie nach 2 Stunden Fahrt bei laufendem Motor...
    Uhrzeit: Tag und Nacht


    Also... ich weiß nie, wann es mich erwischt und wann es wieder funktioniert....


    Woran kann das liegen? Bin für jeden Ratschlag dankbar.
    mfg



    *Nachtrag: man hört zwar dieses Klacken, und der Knopf in der Fahrertür zuckt auch kurz, aber es tut sich nichts weiter.

    Einmal editiert, zuletzt von redead118 () aus folgendem Grund: Nachtrag

  • An die Relais aufm Grundmodul.


    Einfach mal unsere Suche benutzen.


    Hast ja nun ein Anhaltspunkt.



    Sent from my Apple with Tapatalk, which always crashes!

  • Danke für die Antwort. Die Suche hatte ich natürlich schon bemüht. Der ZV Fehler scheint ja tatsächlich häufiger vorzukommen, mit allen Varianten an Symptomen. Meine waren nicht dabei.
    Spricht gegen das Relais nicht das Klacken des Schlosses beim Versuch, sich zu öffnen? Bei der Tür scheint ja demnach ein Signal anzukommen ?!

  • nein war bei mir auch
    so das sind die / das relais auf dem grundmodul hinter dem handschuhfach


    runterlöten neues drauf fertig :)
    durch jedes öffnen und schließen springt da ein funken über und irgendwann korodiert das und dann kann der funke nicht mehr überspringen oder nur noch ab und zu :)


    MfG

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • da ist aber son schutzlack drauf son wachs oder ka wa das ist


    bei mir war damit da relais auf die platine geklebt


    sehr vorsichtig arbeiten nicht das du die leiterbahnen runterreißt ist mir passiert hat aber dennoch geklappt :thumbsup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Gerade ausgebaut und selbiges festgestellt. Ist geklebt und auch die Leiterbahnen sind lackiert... Macht das keine Probleme beim entlöten bzw. einlöten?
    Die Leiterbahnen verlaufen ja auch auf der Oberseite der Platine unter den Relais -.- Weiß jemand, wie man den Lack gelöst bekommt ohne die Platine dabei zu zerstören?

  • ich und der mit dem ich es umgelötet hab


    haben den lack einfach weg geschliffen :D
    mit nem dremel oder so


    das problem war auch das dass ne doppelte platine ist da wo in der mitte oder so auch leiterbahnen sind
    einfach von den lötpunkten wegschleifen auslöten
    OBACHT !! da vllt lack unter dem relais sein kann und unter dem relais laufen auch leiterbahnen


    wir haben vorsichtig zerlegt mit nem seitenschneider bis auf die beinchen eine leiterbahn wurde dabei leicht verletzt


    funktioniert aber tadellos :)


    viel glück :)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Viel Spaß :thumbup:


    Edit: 2 Minuten SUFU. :P


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()