318i läuft unrund,KGE gewechselt,was könnte noch defekt sein?

  • So,ich habe heute nochmal drauf geachtet.Also so wie ich feststellen konnte,der wagen läuft in warmen Zustand unrund.
    Für morgen habe ich einen Termin ausgemacht in eine Werkstatt, mal schauen was dabei rauskommt.
    Der Meister meinte(er tippt auf) "Leerlaufregler aber morgen wissen wir mehr".LMM hat er direkt ausgeschlossen!
    Ich bin mal gespannt...

  • Sooo,das mi dem vibrieren ist jetzt ganz weg.Der Meister hat die Leerlaufdrehzahl erhöht(bei knapp 900,vorher waren 840-850) und jetzt läuft der wagen wie ne eins.Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es nur daran lag aber ist mir auch ehrlich gesagt ziemlich wurscht solange es alles läuft.Der Meister hat alle Fehler ausgelesen und die da drin waren gelöscht vielleicht lag es auch daran!


    Allerdings habe ich das problem mit der Leistung bzw. mit den Gängen immernoch."Es sind lange pausen zwischen den Gängen"meinte er aber wüßte nicht woran es liegt.
    Weiß jemand hier vielleicht was jetzt noch sein kann?


    Danke und Gruß

  • Das ist ja mal wieder ein Thema hier.


    Willst Du nicht mal in eine Werkstatt die eine Diagnose macht ?
    Du läst Dir ein Teil nach den anderen wechseln und die Fehler bleiben .
    Bist Du Rockefeller ?
    Ich verstehe so was nicht.


    Du fährst in Werkstatt die nicht im Stande ist eine Diagnose zu machen,.... aber sie können einen LMM prüfen was nur unter Laborbedingungen möglich ist.
    Wie kann man bei einem Auto mit sovielen Baustellen das Standgas hochdrehen nur damit er rund läuft ? und vor allem frage ich mich wie er das gemacht hat ?



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS


  • Das Thema ist über ein Jahr alt ;)