Negative Drehzahlschwankungen im Leerlauf

  • mein bmw hält leider nicht exakt die 800U/min im leerlauf!
    der Drehzahlmesser bewegt sich unregelmäßig, mal leicht nach unten, mal bis auf nur noch 500U/min
    die folge sind leichte bzw stärkere vibrationen im innenraum, er schüttelt sich regelrecht^^
    es tritt jedoch nicht immer auf sondern eig eher wie er lust hat
    auch beim fahren merke ich das wenn ich bei niedriger drehzahl beschleunige er nicht kontinuierlich durchzieht sondern immerwieder nur ganz leichte gedenkpausen hat
    was könnte das sein?
    danke schonmal :)

  • Bein Freund hatte das bei seinem Benziner auch, war der Luftmassenmesser!
    Luftmassenmesser abstecken und selbe Test nochmal durchführen.
    FS auslesen lassen...

  • Luftmassenmesser, Lambdasonde oder Nockenwellensensor.
    Deine Motorkontrollleuchte ist aber nicht an oder ?

  • Würde zunächst mal den Luftmassenmesser testen wie Erhan schon sagte, das kannst du ganz leicht selber.


    Einfach den Stecker des Messers abziehen (liegt direkt hinter dem Luftfilterkasten)
    Also den Stecker während der Wagen im stand tuckert abziehen, daraufhin sollte die Drehzahl merklich abfallen bis der Wagen fast absäuft und sich danach wieder fangen.
    Tut sie dies NICHT läuft der Wagen bereits im Notprogramm und der Luftmassenmesser ist im Arsch.


    Bitte nicht wundern, falls er heil sein sollte ist nach dem abziehen trotzdem ein Fehlerspeichereintrag vorhanden, nicht das die Werkstatt dir dann etwas einreden will.

  • im kombiinstrument wird nichts angezeigt, nein
    jedoch ist es mir schon passiert das er nicht anspringen wollte
    hab ihn dan ne weile leiern lassen bis er schließlich, nach ca. 1min, kam
    aus iwelchen gründen leuchtete dan die asr kontrollleuchte auf und nach dem ich ihn dan nachhause gefahren hatte schaltete ich ihn aus und wieder ein
    die asr leuchte war plötzlich aus...
    das mit dem nicht anspringen wollen hat er ab und zu mal jedoch die asr leuchte kam nur einmal

  • Wenn die Leuchte leuchtet (auch nur ab und zu) sollte auf jedenfall etwas im Fehlerspeicher hinterlegt sein, lass den mal auslesen.