OK, dann wollen wir mal fachsimplen.
Technisch gesehen hast Du recht, auch recht gut erklaert. Die korrecte Eubersetzung : Einspritzduese- Injection nozzle ; Einspritzventil- Injection valve.
Was ich in diesen Foren nicht ok finde ist das mit "Fachbegriffen" rumgeworfen wird deren techn. Hintergruende/Uebersetzungen nicht oder nur unvollstaendig verstanden wird.
Aber wollen wir uns nicht ueber Dinge streiten die wir eh nicht aendern koennen.
Gruesse Micha
320d Springt nicht mehr an VP44
-
-
Zitat
Was ich in diesen Foren nicht ok finde ist das mit "Fachbegriffen" rumgeworfen wird deren techn. Hintergruende/Uebersetzungen nicht oder nur unvollstaendig verstanden wird.
Habe 3,5 jahre Ausbildung hinter mir und beschäftige mich nun seit circa einem Jahr in der Abendschule mit dem Thema von daher ....
Mir hängen Injektoren sozusagen schon aus dem Hals heraus... ob nun "Normale" oder Inline mit Piezo sowie Magnetspulen oder Exoten wie Delphi etc. Lasse das so also nicht geltenIst aber auch egal da es nichts mit dem Thema zu tun hat.
-
Habe 3,5 jahre Ausbildung hinter mir und beschäftige mich nun seit circa einem Jahr in der Abendschule mit dem Thema von daher ....
Mir hängen Injektoren sozusagen schon aus dem Hals heraus... ob nun "Normale" oder Inline mit Piezo sowie Magnetspulen oder Exoten wie Delphi etc. Lasse das so also nicht geltenIst aber auch egal da es nichts mit dem Thema zu tun hat.
..und zum Thema Fachbegriffe: wer so "tief" in seinem Diesel rumschraubt wird mit den Begriffen schon was anzufangen wissen.
-
Hallo Zusammen,
Danke für die Tipp´s :). Ich werde nun am 04.04 die Wegfahrsperre anpassen lassen beim Freundlichen. Vielleicht hat das Problem dann ein ende, ich habe mit 2 Kollegen gesprochen die meinten auch das es eventuell sein kann das man die Pumpe anlernen muss, oder dass es durch irgend was die WFS abgeschossen hat....
Ich denke nicht das es ein Fehler war die Pumpe zu machen, da mit der Alten Pumpe sehr wenig bis gar kein Sprit oben an der Düße oder wie auch immer an kam. Das eine Düse defekt sein könnte kann ich mir auch nicht vorstellen da sonst der/die Zylinder voll Sprit stehen müssten. Sind aber alle recht Trocken.
Wie gesagt am 04.04 weiß ich mehr, werde den Wagen nun soweit zusammenbauen.
Ich werde berichten.
-
Abend,
so habe den Wagen heute geholt. Er läuft wieder. Der Herr vom Freundlichen war sehr skeptisch was das Auto angeht.... Was man auch dazu sagen muss, der Herr war auch mega unfreundlich und nahm sich auch keine Zeit... Aber egal, er hatte seinen Auftrag und den hat er gemacht und der Wagen läuft wieder.
Ja der Freundliche hat die WFS an das MSG angepasst, und das Pumpenkennfeld neu übermittelt. codiert oder wie das bei BMW heissen mag
Problem ist nur noch das ich den Förderbeginn noch mal einstellen muss. Ich brauche da das Originale Spezialwerkzeug um die Messuhr zu spannen, das was ich habe ist etwas zu kurz. Hat jemand so etwas zu Hause ?
Auf jeden fall danke ich euch schon mal für die hilfreichen Tipps.
Gruß