Seitenairbag Beifahrerseite DRINGEND, Kabel geht bis wohin

  • Rein praktisch ja. Denn wenn ich zei Kupferleiter mittels Lötzinn miteinander verbinde, habe ich doch den gleichen Effekt wie ein intakter Kupferleiter.
    Man könnte ja jetzt mal zum Vergleich die Widerstände messen. Einmal von dem intakten Leiter auf der anderen Seite und deine verlötete Kupferleitung.
    Aber die Differenz wird vernachlässigbar klein sein.

  • Am Airbag werde ich keinen Widerstand messen ;)
    Teilweise können angeblich schon mOhm zuviel sein, was ich so gelesen habe vorhin.


    Hoffentlich gehts morgen so (Stecker nochmal kontrollieren in der Tür und neu dünn löten)

  • Ja klar. Aber es wird doch sicherlich eine Strecke an Leitung freiliegen, an die Du mit einem Ohmmeter ran kommst?
    Und dann kannst Du doch an beiden Seiten einfach mal experimentiell die Widerstände messen und vergleichen. Es sollte ja reichen nur die kurze Strecke zu messen, an der auch die Unterbrechung anliegt. Wir gehen ja davon aus, dass sonst an Leitungsweg alles i.O. ist oder?
    Schau Dir auch die Lötstelle nochmal wirklich gut an, kalte Löststellen haben schon oft für viel Ärger gesorgt ;)
    Da hättest Du nämlich deinen zu hohen Übergangswiderstand.

  • Ich hab mal was gehört von Airbag auslösen beim Widerstand messen etc, das ist mir zu heiß. Aber ich schau mir das morgen früh gleich alles nochmal genau an. Hoffe es geht so mit nochmal neu und ganz fein löten!
    Der Rest der Leitungen ist i.O.

  • So alles wieder gut.
    Tür Stecker nochmal neu eingeklickt, neu gelötet und Fehler gelöscht. Bleibt auch weg


    Danke an alle


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Hallo zusammen, jetzt muss ich diesen Post leider wieder hochholen,


    da ich trotz stundenlanger Recherche keine Antwort auf mein Problem bekommen hab.
    Und zwar leuchtet natürlich auch meine Airbagleuchte, der Fehler laut INPA:


    6 Zuendkreis ZK5 -> Seitenairbag vorne rechts
    Fehlerhäufigkeit: 255


    Fehler zur Zeit aktiv
    Widerstand zu gross
    Fehler ist sporadisch


    Hatte bereits meine Türverkleidung abgebaut und festgestellt, dass da schonmal rumgefuscht wurde (weißes, schlecht verarbeitetes Silikon)
    Zudem läuft der Fensterheber schlecht, woran wohl mal rumgebastelt wurde und dachte, dass einfach nur der Airbagstecker nicht oder schlecht angesteckt wurde.


    Hab mir gestern nun mal den gelben Stecker vom Airbag angeschaut: der steckt m.E. sauber drauf und somit ist auch mein letzter Hoffnungsschimmer dahin.
    Das Kabel vom Airbag geht scheinbar auch nicht zu einem Stecker, sondern wandert in ein großes Kabel in welchem u.a. auch die Lautsprecherkabel etc. sind.


    Wo muss oder kann ich noch nach einem schlechten Steckerkontakt oder Kabelbruch suchen?
    Wäre für jede Hilfe dankbar!


    Gruß
    Augustinermann

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • Puh, das Kabel kann überall durch sein oder gebrochen. Kabelbruch halte ich aber für unwahrscheinlich.
    Mach mal den Stecker vom Airbag ab und schaue, ob es bis zu dem großen Stecker komplett in Ordnung ist


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2