Unterschied m54tü Motor EU-US Version

  • N'abend!


    Nachdem ich dachte, ich könnte mal eben das Thermostat meines 323i austauschen, hab ich damit ne ziemliche Bruchlandung hingelegt...
    Das Ersatzteil hab ich original bei BMW nach Fahrgestellnummer bestellt und dann auch getauscht, mir is dabei nur aufgefallen, dass der Stecker andersherum aufgesteckt wird.
    Nachm kurzen Probelauf machte der Motor Geräusche, wie er sie vorher nicht gemacht hatte...da hab ich dann das alte Thermostat wieder eingebaut und bin zu BMW gefahren, da hat er die Geräusche nichtmehr gemacht...
    Der Meister hat dann vorhin angerufen und gesagt, dass das Thermostat das falsche gewesen sei, weil der Wagen einen US-Motor eingebaut bekommen hat.
    Gekauft hab ich den im Februar, die Karosse ist die EU Version, original Scheckheft ist auch noch vorhanden mit der BMW Niederlassung Böhm + Kelleners eingetragen, leider haben die dicht gemacht, sodass ich da nichmehr nachfragen kann, wie es dazu kam, dass der Motor getauscht wurde und wieso gegen eine US-Version.


    Hat von euch einer ne idee, wieso man einen US-Motor einbaut? Werde den Meister von BMW auch nochmal genauer befragen, bei denen is z.z. die Hölle los, da bin ich froh, dass die den Wagen noch zwischennehmen konnten.

  • jetzt weiß ich warum "Böhm+Kelleners" zugemacht haben :D
    war mir auch nicht bekannt das es da unterschiedliche versionen gibt ?!