Rückwärtsgang eingelegt aus Versehen bei Fahrt (Automatik)

  • Szia,


    mal wieder Super-Erfahrung mit meinem 318er (98.000km runter, BJ 2005, Limo) gesammelt:


    Gestern ließ ich meinen Kumpel fahren und dieser legte aus Versehen bei langsamen Vorwärtsrollen( 5-10kmh ca. ? ) noch vorm Stillstand den Wahlhebel von D über N und R auf P (logisch). ;(


    Dabei ratterte es verdächtig aus Richtung des Getriebes (Knattergeräusch) und ich war natürlich mächtig sauer, da ich seit den 45.000km im Besitz immer peinlichst genau darauf geachtet habe, dass die Räder sich im Stillstand befinden, egal von wo nach wo ich den Wahlhebel bewegt habe.


    Mein Bekannter hatte wohl einen "schwachen Moment", dass ihm sowas passiert ist. :huh:


    Was meint ihr dazu, habe ich jetzt mit gravierenden Folgen zu rechnen, oder war das vllt. sogar eine "Schutzreaktion" des Getriebes und wenn nicht, hält es das einmalig aus?


    Danke an die Getriebeexperten ^^

  • Naja ein bisschen hat das Getriebe wohl abbekommen. Aber wenn jetzt alles einwandfrei läuft wie vorher dann solltest du dir keine sorgen machen und deinem Freund verzeihen ;)

  • Also nen Kumpel macht das des öfteren bei nem Passat 35i mit Automatik.


    Gesund ist es mit SICHERHEIT nicht, aber ein einmaliges "versehen" sollte das Getriebe "eigentlich" überlegen ;)


    Vll außert sich dazu noch ma der Liebe KGB, in meinen Augen unser Automaten Spezi ;)

  • Das wird die Sperre gewesen sein was da gerattert hat, welche in der "P" Stellung die Räder blockiert. Ist mir als Automatik Hasser auch schon passiert. :rolleyes:
    Ich denke mal einmalig ist das kein Beinbruch. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.