E46 323i M3 Umbau

  • Szia,


    ich frage im Namen meines Kumpels, nämlich bauen wir momentan seinen e46 323i auf M3 CSL um, Motor läuft, komplette Abgasanlage ist bereits drunter, nur gibt es immer mal die eine oder andere Baustelle, an der unser Team nicht weiter kommt.


    So z.B. möchte er M3-Optik, aber mit starker persönlicher Note, da zum einen sonst zu langweilig, zum anderen zu fakemäßig.


    Derzeit ist der Heckdeckel dran, wurde komplett gecleant und da an dem Auto kaum gespachtelt werden soll(Langlebigkeit), suchen wir momentan ein Blech, um die M3 Heckdeckelrundung zu bauen.
    Gibt es da passende preislich angemessene Aufsatz-Teile? (Wie beim M3 Powerdome)


    Denn bei der Radmulde die wir zur Hälfte wegen dem ESD wegflexen mussten, haben wir selber ein Blech gebaut, da das von inside-performance keine Option war.


    Danke euch! Grüße

  • Nächster Punkt:


    -Schweller


    Wurden heute montiert und bei einer normalen Tiefgaragenauffahrt sind noch 3 cm Platz im maximalen Rampenwinkel.


    Normale Bodenfreiheit sind 13-14 cm.


    Meint ihr, das ist ausreichend, oder lieber das Auto wieder höherlegen? (gerade in Bezug auf Geschwindigkeitshügel)

  • Also ich hab vorne exakt 11cm Bodenfreiheit und komme damit eig. überall lang.


    Hatte ihn erst ca. 1,5cm tiefer, das war definitiv zu tief.


    Wobei ich sagen muss das er hinten natürlich etwas höher ist als 13-14cm.


    Würde sagen um die 15cm sollten es schon sein.