Schönen guten Morgen an die Gemeinde,
ich stelle mich kurz vor, mein Name ist Daniel, ich bin 20 und Student im Rhein-Neckar-Kreis.
Nach mehreren mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen von Renault bis VW bin ich schlussendlich beim schönen BMW E30 gelandet. Zuerst gab es ein Cabrio, das sich nach einiger Zeit leider als Rostlaube herausstellte und somit einer Limousine weichen musste.
Nach einem längeren Auslandsaufenthalt bin ich jetzt allerding auf der Suche nach etwas langfristigem (und vor allem Rostbeständigeren).
Nun bin ich vom E46 sehr angetan und da mir nach meiner Rückkehr und dem Blick auf die Zapfsäule fast die Augen rausgefallen sind, spiele ich sehr mit dem Gedanken an einen Diesel. Nach einiger Recherche habe ich den 320d (136PS) Touring sehr ins Herz geschlossen.
Also komme ich zum eigentlichen Punkt
Bei einem Händler in der Nähe bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:
Das Auto erfüllt alle meine Kaufkriterien:
Unter 200.000Km
2.0l mit 136PS
Euro 3
Klima
TÜV neu
Verschleißteile gut
guter Allgemeinzustand
und das ganze für 3500€ (werde ich natürlich noch versuchen zu Handeln)
Gerade habe ich mit dem Händler telefoniert, er meinte, das Auto ist ein Reimport aus Italien, deshalb hat er alles nötige für den TÜV gemacht wie Bremsen komplett und die, beim E46 problematischen, Querlenker. TÜV ist nagelneu!
Service wurde durchgehend gemacht und als einzigen Mangel konnte er einen defekten Fensterheber vorne links angeben.
Mehr wusste er leider nicht über das Fahrzeug.
Deshalb meine Frage:
Auf was muss ich bei der Besichtigung später genau Achten? Das Problem mit Einspritzpumpe und Turbolader lässt sich ja leider nicht sehr gut vorhersagen.
Außerdem würde ich den Wagen gerne beim TÜV (in der Nähe des Händlers) nochmals kurz checken lassen.
Klingt das für euch einigermaßen Plausibel? Oder würdet ihr mir zur Vorsicht raten?
Vielen Dank schonmal!