BMW Spezialist / Werkstatt im Grossraum München

  • Hallo,


    der TÜV hat heute bei mir Ölverlust im Bereich Motor / Getriebe bemängelt. . Sieht alles an Leckage im Bereich der Stirnwand und seitlich Bereich Motorentlüftung / Ölabscheider etc.


    Der ganze Entlüftungs-Krempel + Ventildeckeldichtung ist allerdings vor zwei Jahren noch kurz vor Kauf des Autos vom Vorbesitzer für fast 1000,- bei der BMW NL repariert / getauscht worden. Hat eigentlich schon immer da was rausgedampft, schon auf der Überführungsfahrt. Aber da ich fast 1000km weg bin von Berlin, hätte eine Reklamation damals sowieso nichts gebracht.


    Aber daher ist mein Vertrauen, diese Arbeit bei BMW duchführen zu lassen,- sehr gering. Falls jemand einen BMW-erfahrenen Mechaniker / Werkstatt kennt im Raum München - Chiemsee, wäre ich dankbar für Tipps. Die weiter unten im Rosenheim Thread gepostete Werkstatt in Aschau habe ich zur Kenntnis genommen und werde ich mir mal anschauen.


    Danke!

  • Sollte die Anfrage noch aktuell sein:


    Roland's Autowelt
    Dietersheimer Straße 23
    85375 Neufahrn bei Freising
    08165/908510


    Mit meinem E36 war ich immer bei ihm. Ist ehemaliger BMW F1 Mechaniker und kann was.
    Ich war immer begeistert.


    Gruß
    Stefan

  • Danke dir Stefan, ist jetzt nicht mehr aktuell, aber auf jeden Fall notiert für die Zukunft....


    Klingt nach einer sehr guten Adresse. Ich hatte so vor 15 / 16 jahren auch einen Top-Mechaniker, der in der Niederlassung am Frankfurter Ring arbeitete und der mir u.a. meinen M5 Motor top-überholt hat.
    Der wurde dann zum reaktivierten Formel 1 Team weg-befördert und war danach nie mehr zu erreichen, weil er nur noch durch die Welt düste....



    Werde ich mir dann mal bei Gelegenheit Roland's Atowelt anschauen.


    beste Grüsse

  • Hi Mr. Satchmo


    Wenn das Problem erledigt ist, dann sag doch bitte woran es gelegen hat, so als Hilfestellung für andere M54 Fahrer. ;) Ölundichtigkeiten sind ja beim E46 ja nicht selten.


    Grüße an den Chiemsee


    Wolfi

  • Beim festschrauben des Ventildeckes seitens der BMW Niederlassung Berlin hat der Lehrling vermutlich volle Kanne angezogen....., der Deckel war im Bereich der Motorspritzwand an zwei Stellen, wo die Schrauben reinkommen, ausgebrochen durch überdrehen. sind glaube ich nur 10nm erlaubt....
    da man da nicht hingucken kann, merkt man es nicht, bzw. denkt an was anderes.....


    ich hatte mal ein Foto, denke ich habe es auch mal in einem anderen thred gepostet zu dem thema, finde es aber nicht mehr. Ist auch jetzt noch nicht perfekt dicht, trotz neuem Deckel, Dichtung etc...... Es gibt noch kleine Abdichtungen der Schrauben am ventildeckel. Die hat man vermutlich bei mir nicht getauscht....., aber ist viel besser als vorher