Hallo zusammen,
Ich weiß in Sachen HA quietscht gibt es verdammt viele Themen,
nur leider konnte mir kein thread weiter helfen.
Die Geschichte:
Beim fahren über schlechte Straßen quietscht es hundsgemein.
Habe nach langen suchen gelesen das es die Handbremse sein kann.
Kurzer Hand Auto aufgebockt, Rad runter, Bremsscheibe runter und ne neue Bremse eingebaut. Siehe da das quietschen war weg.... Dachte ich jedenfalls aber nach 3 Tage war das quietschen wieder da :-/
Also fleißig weiter gesucht und kam auf die Idee mein Gewindefahrwerk zu überprüfen, also Auto aufgebockt Federbein raus und alle Flächen die in Kontakt kommen mit optimol Paste eingeschmiert. Sie da das quietschen war weg aber auch nur für ca 3-4 Tage :-/
Die zeit war zwar ausreichend um beim TÜV meine originalen 19" x5 Felgen eintragen zu lassen
Bin dann letzte Woche auf die Idee gekommen das es die Domlager sein könnten also letzten Freitag neue gekauft und am selber Tag schön sauber auf beiden Seiten gewechselt. Und heute 5 Tage später ist das quietschen wieder da... :-/ echt Mies
Nun meine frage an euch:
Ich vermute ganz stark das es der Stoßdämpfer ist da das quietschen immer dann weg war als ich mein Auto aufgebockt habe. Eventuell zieht der Dämpfer dann Luft den er erst Tage später nach und nach rausdrückt.
Die Stabilisierung bzw querlenker schließe ich mal aus da er weder im straßenverkehr oder auf der Autobahn "schwimmt".
Könnt ihr mir da zustimmen oder hätte jemand vielleicht nen anderen Tipp?
Wäre über jeden konstruktiven Beitrag dankbar
Mfg André