Kosten Kuplungstausch

  • Das CDV reduziert lediglich etwas den Durchmesser der Hydraulikleitung der Kuplungsbetätigung, damit WENN man die Kupplung sehr schnell kommen lässt ein wenig die Belastung auf das Getriebe und den Antriebsstrang reduziert wird.

    Na sag ich doch...

  • Ja ne ich habs ja gelesen und bin ja auch nicht ganz blöde :P.
    Ich hab vorhin bei meinem Post gemeint, dass wenn ich schnell schalten will, dann lässt man ja automatisch die Kupplung schneller kommen. Bei mir war dann der Fall, dass es sich angefühlt hat als würd ich normal oder langsam die Kupplung kommen lassen.
    Und das mit dem Durchlassen is natürlich nicht gut, das schadet jedem Auto :)
    Dachte nur weils ja von nem Kumpel sein 325 locker flockig ging und bei mir ned.


    Das mit dem 1. Gang is guter Tip. Werd ich dann mal ausprobieren.


    MfG

  • Also bei meinem wars so, dass die Kupplung im 1. Gang nicht gerutscht ist, nur wenn ich im 4. oder 5. Gang nen Berg hoch gefahren bin und viel Gas gegeben hab dann ist sie durchgerutscht und die Drehzahl ging hoch.


    Würde mich also nicht unbedingt auf den 1. Gang verlassen.


    Wenn du allerding bei deinem "Bornout-Versuch" die Kupplung komplett losgelassen hattest und der motor ist nicht ausgegangen UND die Räder sind nicht durchgedreht kannste davon ausgehen das die im Eimer ist.


    Das sich das so anfühlt als würde die nur langsam kommen das war bei mir auch so mit der alten Kupplung. Kam mir die ganze zeit auch sehr merkwürdig vor. Das ist mit der neuen Kupplung jetzt auch nicht mehr. Hab mir die ganze Zeit schon gedacht das sich das nicht normal anfühlt.

  • Genau das hab ich gemeint.
    Kommt mir halt sehr komisch vor, auch wenns schlecht fürs Auto ist, aber das was beim "Durchlassen" (sag ich mal^^) passiert is dürfte normal nicht passieren.


    Ich sags ja auch mal so -> der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt hat ca 122tkm gelaufen, hat 231 ps und viel Gewicht. Da kann auch mal die Kupplung etwas schneller kaputt gehen. (<- korrigiert mich bei fehler)
    Ich würd aber auch trotzdem erstmal zu BMW fahren und fragen das da mal einer fahren soll :P


    MfG

  • Ich sags ja auch mal so -> der Wagen ist jetzt 10 Jahre alt hat ca 122tkm gelaufen, hat 231 ps und viel Gewicht. Da kann auch mal die Kupplung etwas schneller kaputt gehen. (<- korrigiert mich bei fehler)
    Ich würd aber auch trotzdem erstmal zu BMW fahren und fragen das da mal einer fahren soll :P


    MfG

    Kann klar. Trotzdem ist die Kupplung schon mehr als gut auf die Leistung ausgelegt, im schwereren 5er ists die Gleiche.

  • Kann klar. Trotzdem ist die Kupplung schon mehr als gut auf die Leistung ausgelegt, im schwereren 5er ists die Gleiche.

    Ach so, ja das wusste ich nicht, danke :)


    Habs jetzt mit mit Berg auf fahren versucht und 1. Gang rollen lassen und so und rutscht aber nirgends durch.
    Wird dann wohl doch das Ventil sein, soweit ich glaube.


    :)