Schleifgeräusch hinten beim beschleunigen aus Rechtskurven

  • Hallo,


    Habe ein "Problem" bei meinem 320d (3.2002) und zwar gibt es ein Schleifgeräusch,
    wenn ich in einer Rechtskurve beschleunige. Ich würde sagen, dass das Geräusch
    von hinten rechts kommt und es hört sich ähnlich an, wie wenn ein Rad irgendwo Schleifen würde,
    aber das ist nicht der Fall. Bei einer Linkskurve ist mir das Geräusch noch nicht aufgefallen.Wenn ich jedoch nicht beschleunige existiert dieses Geräusch nicht.
    Es tritt auch nicht auf, wenn ich im Kreis fahre (auf parkplatz z.b)
    Also an den Radlagern liegt es nicht, die sind noch gut. Habe gelesen, dass evtl die Antriebswelle ausgeschlagen sein könnte?
    Wie kann ich dies überprüfen?
    Was könnte das Problem sein?


    MfG bebbe

  • Habe das original Sportfahrwerk (sportliche Fahrwerkabstimmtung), welches von Werk aus glaub ich minimal tiefer ist.
    Ich selbst habe es nicht tieferlegenlassen, alles ist also im original Zustand!

  • Ausgelutschte Stossdämpfer können auch dazu führen, dass er beim beschleunigen kurzzeitig (schalten, Bodenwelle, Lenken) so stark einfedert, dass es trotzdem schleift.


    So war es bei meinem 540i, und so ist es auch bei meinem 330i.


    Gruß.

  • Also hab geschaut, ob was schleift, aber sowie ich das gesehen habe, schleift nichts!
    Bei den Stoßdämpfern wär mir auch kein Mangel bzw Defekt aufgefallen.
    Das Geräusch tritt nur auf, wenn ich etwas stärker beschleunige, also nicht wenn ich nur leicht aufs Gas tippe.
    Es hört sich evtl auch so ähnlich an wie eine Vibration oder derart etwas :(

  • Schonmal das Schutzblech in Betracht gezogen?? Hatte das bei meinem E34. Da berührten sich Bremsscheibe und Blech immer in Rechtskurven. Der Übeltäter war dann der Falz am Schutzblech, der hatte Rost angesetzt, ist dadurch etwas aufgequollen und sobald dann die Bremsscheibe in Kurven etwas "wanderte", kam das Schleifgeräusch. Bei schmalen Winterreifen dagegen war nix, da anscheinend die Kräfte zu gering waren. Radlager waren aber i.O. die hatte ich dann im Verdacht. Es reicht teilweise weniger als 1mm damit die Teile Kontakt bekommen.


    Ich hab dann die Innenseiten der Bremsscheiben mit der Flex und ner Schleifscheibe etwas nachgearbeitet und dann war Ruhe. Liegt wahrscheinlich an Toleranzen der einzelen Teile.

  • hm... das muss ich mir mal anschauen.... Das Geräusch trat aber bei den Winterreifen auch auf (sind gleiche Größe R16 205).
    Die Bremsscheibe wurde vor kurzem gewechselt, das Geräusch war aber schon zuvor da... -.-

  • Danke, habe zwar keine Schleifstelle gesehen, aber habe das Blech trotzdem mal minimal von der Scheibe weggebogen...
    Also würde sagen, dass das Geräusch jetzt nur noch minimal da ist ;) !