Dann lass sie doch mal einstellen... ich dachte am anfang bei mir wären es die ventile die klackern aber es hörte sich irgendwie auch an wie die vanos...
318i E46 M43 B19 Klackert oder rasselt
-
-
Quelle Wikipedia
Viele neuere Motoren haben Hydrostößel, bei denen kein Ventilspiel mehr nötig ist. Die regelmäßige Wartung entfällt dann, allerdings verschleißen die Hydrostößel selbst und verursachen nach hoher Laufzeit ggf. Klappern und Leistungsverlust. Hydraulische Ventilspieleinstellungen können auch innerhalb von Hebeln oder zum Anheben des Hebellagerpunktes („Hydrolifter“) konstruiert sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/VentilsteuerungDas mit dem Leistungsvrlust kann ich irgendwie nicht so richtig beurteilen da ich keinen Vergleich habe! Allerdings muss ich sagen das ich schon ein wenig enttäuscht bin von der Leistung bin vorher E30 316i mit voll eingelaufener Nockenwelle gefahren ging auch nicht viel besser!
Eines kann man meiner Meinung nach voll auschliessen und das ist ein Pleullagerschaden!
-
Hast du schonmal Fehlerspeicher ausgelesen?
Bei Fehler Klopfsensor wär der Lagerschaden wieder im Rennen
-
Das Auto war ja 3-4 mal bei BMW zur Fehlerdiagnose. Ich meine mal abgesehen davon das die Qualität von BMW Werkstätten meiner Meinung nach hier in unserer Regin stark nachgelassen hat glaube ich schon das BMW so einen Fehler hätte bemerken müssen und den Kunden nicht mit dem Fehler Steuerkette erneuern nach hause geschickt hätte.