320ci für kleines Geld, Traum erfüllbar oder nicht?

  • Guten Tag liebe e46-Gemeinde!



    Da ich mich als kleines Kind in den e46 verliebt habe und mich an meinem Golf v satt gesehen habe, bin ich nun drauf & dran mein Auto zu verkaufen um mir endlich meinen Traum zu verwirklichen.




    Kurz zu mir: Ich heiße Martin, wohne in NRW und habe vor kurzem meine Fachhochschulreife abgeschlossen - werde als nächstes mein Studium anpeilen.


    Ich arbeite nebenbei als Aushilfe an einer Tankstelle, habe somit kein allzugroßes Startkapital zur Verfügung. (Muss Gottseidank nur Anschaffungskosten selbst übernehmen,


    Bei Versicherung / Steuer / Betanken kommt mir mein Bruder entgegen, weil er den Wagen ab und zu mitbenutzen wird!)




    Meine Vorstellungen:


    - Wie oben beschrieben sollte es definitiv der 320er sein, da ich vorwiegend Autos suchen werde die um die 150k km draufhaben und ich gelesen habe, dass die 6-Zylinder "unzerstörbar" sind (bei ausreichend Pflege versteht sich).


    - Coupe wäre wünschenswert, sollte es aber definitiv nicht machbar sein wäre ich mit einer Limo natürlich auch zufrieden!


    - Ausstattung kann tatsächlich arm ausfallen (bis auf Klimaautomatik habe ich keinerlei Wünsche / Mein Golf hatte auch nichts und ich habe deswegen nie ein Fass aufgemacht)


    - Sitzheizung sowie Lederausstattung wünschwert, allerdings auch kein Muss (wie man sieht bin ich Ausstattungstechnisch sehr kompromissbereit).


    - Sollte ab Baujahr 2000 sein.


    - Kein Automatikfahrzeug!




    Ich hoffe ich habe soweit nichts vergessen ..jetzt geht's zum finanziellen Teil..




    Ich habe 5500€ zur Verfügung!


    Nun die Frage an euch, die Modelle die man so findet - kann man da einen Blick investieren oder ist der Plan von einem so günstigen e46 komplett Banane?


    Gibt es an den Anforderungen was auszusetzen? Passt das Baujahr oder ist das womöglich zu alt?




    Ich habe tagelang versucht mich schlauzulesen, geguckt worauf ich achten soll, wo schwachstellen liegen etc.


    Hab mir die Checkliste schon ausdrucken lassen um auf Jagd zu gehen - wäre nett wenn einer das vorhaben "absegnen" könnte!




    Edit: E46 320i - An sowas habe ich z.B. gedacht, zwar kein coupe, gefiel mir bisher aber am besten.




    Mfg und danke für's Lesen


    Martin

  • "Tüv bis 09/2013" .... und dann wird er auch keinen mehr bekommen?


    Verkauf im Kundenauftrag ist auch immer so ein Mittel das Wort "Schrotthaufen" freundlich auszudrücken.


    Nen M54 320 für 4000 Euro taugt mit ziemlicher Sicherheit nichts.


    Der Händler hat auch sonst nur Schrottkarren im Angebot. Man müsste schon blind und blöd sein um da nen Auto zu kaufen.


    5500€ sind sehr knapp und sollten dann auch ausgereizt werden. Genug reserven sollten dir trotzdem bleiben um Reperaturen zahlen zu können.


    Nur weil der Motor hält, hält der Rest des Autos nicht. Der e46 ist eher ein Mängelkandidat beim Tüv. Fahrwerksteile sind teuer und anfällig.



    Hättest keine Abneigung gegen Automatik hätt ich dir mein 323er coupe aufgeschwatzt :|

  • Zumindest mit einem Coupé wirds bei dem Budget schwierig.


    Der von dir verlinkte sieht auf den ersten Blick ganz gut aus.. Ausstattung ist dir ja relativ egal :)


    Wenn Du ihn dir ansiehst fahr mal bei ner BMW Niederlassung oder auch TÜV / DEKRA vorbei für nen Gebrauchtwagencheck. Die paar EUR sollte es dir wert sein.

  • Danke euch beiden schonmal für die Antworten!


    Zuallererst danke für das Angebot, aber ich bin wohl tatsächlich der einzige der eine totale Abneigung gegen Automatikwagen hat! :D




    Ich habe mich mittlerweile mit dem Gedanken angefreundet auf Limo umzusteigen, auch aus dem Grund, dass mich das Sitze umklappen wenn mal mehrere Personen mitfahren immer extrem gestört hat bei meinem Golf. Außerdem kann man sich aus der Limo auch was schönes basteln!




    Da ich die Tage eh in Berlin unterwegs bin werde ich mir den mal anschauen, werde meinen Onkel (KFZ-Meister - Wohnt zufällig in der Nähe und hat Zeit) mitnehmen und den Wagen durchchecken. Auch wenn der Händler tatsächlich nicht wirklich seriös wirkt mit seinen Rostlauben (Danke für den Tipp btw!)


    Mal sehen was die Begegnung bringen wird!




    Edit: Was ist damit?
    Habe auch vergessen zu erwähnen, dass ich mir auf dem Konto extra einen Puffer gelassen habe (knapp 1.5k €) für evtl. Reperaturen (Dazu kommt noch die differenz von den verfügbaren 5.5k € falls ich ein wesentlich günstigeres Model erstehe). Heißt im Klartext, dass ich mich auf alles finanziell eingestellt habe, auch wenn mir natürlich lieber wäre, wenn ich das Geld dafür nicht verwenden müsste!
    Hab


    Mfg


    Martin