GELÖST: Tachoausfall mal anders (Radsensor ok)

  • Problem GELÖST! :thumbsup:
    Lösungsweg in diesem Thread !


    Zusammenfassung:


    Schuld war ein Signalkabel, das beim Anlassertausch am Pluspol eingeklemmt wurde und nachdem die Isolierung irgendwann durch war, Dauerstrom führte. Das Kabel ist grün-schwarz und geht vom Anlasser zu einem Verteiler unterm Motor, weiter durch die E-Box im Motorraum zum Kombi. Dort ist es auf Pin 3 im schwarzen Stecker.
    Lösung:
    Um das Problem zu beheben musste ich das grün-schwarze Kabel vom Anlasser-Plus trennen (war regelrecht verschweisst), die Bruchstelle neu verlöten und isolieren. Dazu musste ich vorher – um überhaupt dran zu kommen – die Ansaugbrücke abbauen.


    Bei Interesse findet Ihr die Fehlersuche und den kompletten Lösungsweg im Fanatics-Forum hier .



    Vielen Dank an alle, die mich bei diesem Problem mit Rat und Tat (Stingray :thumbup: ) unterstützt haben.


    Schöne Grüße
    Frank

  • Hab's bei den fanatics auch schon gelesen, sehr schön!
    Das Problem mit den wilden Kontrollleuchten ist aber immernoch vorhanden oder?

  • Hab's bei den fanatics auch schon gelesen, sehr schön!
    Das Problem mit den wilden Kontrollleuchten ist aber immernoch vorhanden oder?

    Nö, eigentlich alles jetzt wie es sein soll. :thumbsup:


    Gut wäre es wohl, den FS noch zu löschen und nach einer längeren Fahrt erneut auszulesen, um sicher zu gehen, dass alle bekannten Fehler nicht weiter bestehen.
    Diese Aufgabe werde ich dem Meister, der den Bock geschossen hat, aufs Auge drücken, und zwar unentgeltlich!
    Schließlich kann er froh sein, dass wir den Fehler für ihn gesucht, gefunden und behoben haben.
    Außerdem kann er beim FS löschen und auslesen wenigstens nix kaputt machen...