Das könnte natürlich sein. Hab nur schlechtes über die billig dinger gehört.
Hab selber welche von Sachs einbauen lassen. Kolleg hat welche von Febi einbauen lassen und hat auch noch keine probleme gehabt.
Ich wollte es aber nicht riskieren :D.
Das könnte natürlich sein. Hab nur schlechtes über die billig dinger gehört.
Hab selber welche von Sachs einbauen lassen. Kolleg hat welche von Febi einbauen lassen und hat auch noch keine probleme gehabt.
Ich wollte es aber nicht riskieren :D.
Ich hab euren Tipp gerade mal in die Tat umgesetzt und bemerkt das, wenn ich einlenke mir auf der linken seite vom fahrwerk die feder mitdreht. somit bleibt die wahrscheinlich hin und wieder hängen und knackst dann so blöde.
gibts da i eine lösung oder einfach nochmal rausbauen und schauen
ZitatIch hab euren Tipp gerade mal in die Tat umgesetzt und bemerkt das, wenn ich einlenke mir auf der linken seite vom fahrwerk die feder mitdreht. somit bleibt die wahrscheinlich hin und wieder hängen und knackst dann so blöde.
gibts da i eine lösung oder einfach nochmal rausbauen und schauen
Aha! Also das selbe wie bei meinem damaligen Mega billig gewindefahrwerk!
Sprüh mal n bissl silikonspray auf die untere Unterlage, wo die Feder drauf sitzt. Dann müsste das knarzen weg gehen, wahrscheinlich aber nur kurzfristig.
Hmm H&R is aber hald kein BilligFahrwerk
Hm das bringts ja eigentlich nicht mit dem Silikonspray...
Sonst weis keiner was?
PS: Die Feder dreht sich an der rechten Seite nicht mit nur 1bis 2 mm hin und her.
Links komplett und hüpft somit immer ein bisschen mit, was das Knacksen verursacht.
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg5mte4nth0/20120719_161855.jpg]
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg5mte5b3hj/20120719_161913.jpg]
1. Zusehen -> Domlager mit Vorspannfeder. Frage: Die Vorspannfeder liegt doch direkt am Domlager auf, was wiederum heist, dass sich das Domlager nicht seine Aufgabe erfüllen kann oder?
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg5mtiwbxdv/20120719_161941.jpg]
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg5mtixa3bq/20120719_162002.jpg]
2. Zusehen is das alte Fahrwerk. Frage: Das mit 2 umkreiste Teil (Federteller). Muss ich das zusätzlich zu meinem H&R Fahrwerk draufbauen? Normal nicht oder?
Der Federteller wird vom alten Fahrwerk übernommen.
lieg ich da richtig?
Wär mir sehr damit geholfen
Da ich dann den Fehler gefunden hätte.
Danke
ich schau morgen früh nach
Das klingt sehr nach Querlenker. Traggelenke wahrscheinlich. Ich hab da mal ein Video gesehen wo es gut zu hören ist. Ich suchs mal.
http://www.youtube.com/watch?v=_9FT354gpqE Da ist das Video. Klingt genau wie bei dir.
gibts was neues Matze?
Bin jetzt auf dem Stand, dass ich etwas bein einbauen vergessen hab.
Wir haben die 2 Schwarzen Alu Teile vergessen, die anfangs auf der Vorspannfeder drauf sind. Kumpel meinte das wir diese nicht brauchen, doch dann liegt die Vorpsannfeder am Domlager auf.
Die Teile wieder drauf dann sollte es funktionieren
HOFF ICH MAL!!!