Mach dich mal schlau, ob es nicht zufällig SAT Felgen sind.
Dazu gibts auch ein Gutachten.
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Mach dich mal schlau, ob es nicht zufällig SAT Felgen sind.
Dazu gibts auch ein Gutachten.
Gruß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja läuft aber immer auf das selbe hinaus die einen sagen so die anderen so. Letztendlich entscheidest du. Ich würde die aber auch drauf lassen. Sehen original aus und wenn die größe im Fahrzeug schein steht dann Fallen die nicht so schnell auf.
ja es fällt nicht auf und die felgen werden auch Top sein und vielelicht sogar noch besser als die Felgen die für den E46 Freigegeben sind.
Fakt ist und bleibt und das soll der TE wissen, das er sein Fahrerlaubniss damit verliert wenn er die darauf lässt.
Unwissenheit schützt auch nicht für Strafe.
Und zuletzt, beim Unfall wenn genauer nachgeschaut wird, kann er sein versicherungsschutz verlieren und haftet er persönlich für die schäden die entstanden sind.
Wenn der TE das alles weißt und es dennoch so will, dann ist es sein Problem.
Ich bin kein Moralapostel, finde es dennoch wichtig das der TE nicht nur gesagt wird das er da einfach mit eumfahren kann, ohne ihm auf die möglichen Konsequenzen aufmerksam zu machen.
Jetzt kann er machen was er will, er ist ja schließlich erwachsen.
Ja gut, vielen Dank. Letzte Sache noch. Angenommen, ich bekomme die vom TÜV doch irgendwie eingetragen, ohne das er Vergleiche über die Festigkeit anstellt etc., wie sieht es dann mit dem Versicherungsschutz aus?
Und wir sollte ich rausbekommen, ob es SAT Felgen sind?
Wenn du wirklich einen Tüv findest, der dir die einträgt (legal nicht mehr möglich), kann dieser Eintrag von jeder anderen Prüfstelle widerrufen werden.
Kommt es zu einem Unfall (Schuldfrage ist unerheblich) und es befasst sich ein gerichtlich bestellter Gutachter (kommt meist bei Personennschäden vor) damit, kannst (musst aber nicht automatisch) du auch deinen Versicherungsschutz verlieren.
1.wenn die Reifen eingetragen sind dann darfst du die auch fahren und besteht selbstverständlich auch Versicherungsschutz.
exakt.
Denn ich als total unwissender Laie gehe ja extra zum TÜV, damit dort das "Fachpersonal" mir sagen kann ob ich die Felge fahren kann/darf ohne das es Probleme gibt.
Danke das du danach für mich gesucht hast, allerdings bringt es mir recht wenig, wenn ich nicht weiß, wie ich herausfinden kann, ob es SAT Felgen sind, wenn ich nicht weiß, wonach ich gucken soll. Ich kanns ja schlecht am Aussehen erkennen und Nummern hab ich auf der Felge nicht stehen, außer das Maximal Gewicht der Traglast glaub ich...
Wenn auf die Felgen nur ein Traglast steht und weiter nix anderes, hast du natürlich keine Chance.
Dann bleibt nur, entweder illegal weiter fahren, mit die Konsequenzen die hier genannt sind und auf dich zukommen könnten, oder neue Felgen kaufen und die illegale Schrott versuchen an ein andere Dumme zu verkaufen.
exakt.
Denn ich als total unwissender Laie gehe ja extra zum TÜV, damit dort das "Fachpersonal" mir sagen kann ob ich die Felge fahren kann/darf ohne das es Probleme gibt.
Leider ein weit verbreiteter Irrtum.
Räder sind nur zulässig, solange ein terchnisches Gutachten oder eine ABE vorliegt.
Dies wurde im Jahr 2008 neu geregelt (siehe dazu auch VDAT).
Wir haben hier eine Dekra-Prüfstelle, die auf due Nachprüfung von Fahrzeigen spezialisiert iist, welche im Rahmen von Verkehrskontrollen sicher gestellt wurden.
Wenn man immer sieht, was da alles für Geschichten bei denen auf dem Hof zwangsstillgelegt rumsteht...