E46 touring vs. E90 touring/Limousine - Platzverhältnisse etc.

  • Hallo zusammen,


    ich habe die Wahl zwischen:


    - E46 touring Bj 2004
    > 325i
    > kaum Ausstattung, außer Xenon und PDC und Klimaanlage
    > einerseits schade, andererseits kann fehlende Ausstattung schon nicht kaputt gehen
    > 9.000


    - E90 touring Bj 12/2006
    > 318i 129 PS
    > einiges an Ausstattung (Panoramadach, KlimaAUTOMATIK, Tempomat), kein Xenon
    > 13.500


    Beide vom BMW-Händler, beide um die 60.000 km


    So, hier meine Liste an Fragen, nicht erschrecken, ich bin über jede Info dankbar :D


    Eins noch: Ich habe 2 Kinder (halbwüchsig)


    a) welche Unterschiede gibt es in Sachen Platzverhältnisse, speziell hinten und im Kofferraum (die Liter-Zahlen sind klar, aber praktische Erfahrungen bringens irgendwie mehr), gerade wegen der Kinder und Urlaubsfahrten
    b) ist meine Sorge in Bezug auf "viel Ausstattung = viel möglicher (Elektrik-)Ärger" berechtigt? Bei meinem E36 318i machte die einzige Ausstattung, Fensterheber, relativ früh Feierabend
    c) Motor: Klar ist der E46 6-Zylinder was anderes als ein 318er E90 sein kann, aber wie schätzt Ihr den 318er mit 129 PS denn ein bzw. kann das zufällig jemand mit meinem alten E36 318i (115 PS) vergleichen?
    d) Ich bin etwas nachtblind - in Bezug auf Xenon gibts unterschiedliche Meinungen, die einen sagen, es sei hilfreich, die anderen sagen, die fehlende Streuung bei Xenon sei da eher nachteilig. Was meint Ihr?


    e) theoretisch gäbs noch Limousinen (E90) zur Auswahl, etwas günstiger als die tourings. Wie sieht es denn im Vergleich zu den tourings da mit dem Platz im Fond aus - und: gehe ich recht in der Annahme, dass die Ladekante am Kofferraum (Stichwort: Einkäufe, Getränkekisten etc) bei der Limousine höher/störend ist?


    Vielen Dank vorab für jegliche Antworten!

  • Da du angedeutet hast, auch ohne viel Ausstattung leben zu können.... deine Wahl!


    Ich würde immer den 46er nehmen, bis ich nen gescheiten F30 mal finde. :D
    Mir gefällt einfach das unergonomische und billig wirkende 90er Cockpit nicht.
    Kofferraum ist der 90er minimal grösser. Hinten kommt mir irgendwie der Platz im 46er etwas besser vor (auch wenns laut Datenblatt -glaub ich- im 90er besser sein soll.)


    Aber -wenn man mal guckt- tut sich erst ab F30 richtig was, E46 und 90er tun sich ja nur um wenige cm was.


    Zum E36 318 tut sich fahrleistungstechnisch nicht viel. Beide brauchen knapp über 10sec. auf 100. (mir wärs zu schlapp!)
    Verbrauchsvorteil natürlich klar pro 90er und V-Max.


    Mit Kindern würd ich immmer nen Touring nehmen, in der Versicherung ist der immer tiefer als ne Limo, das noch als Tip!


    Also ich kann auf Xenon verzichten, finde die H7 am E46 mehr als gut. Finde den Unterschied von H4 auf H7 viel grösser. (aber auch das ist von Marke zu Marke mit Unterschieden, genau wie bei Xenon.) Die zweite Baureihe vom A6 z.B. hätte ich nur mit Xenon genommen, Halogen war da grottenschlecht!
    Auch wenn hier einige Xenon als "Gottes-Offenbarung" anpreisen, teste es selber! 1000 Leute, 1000 Meinungen.

  • d) Die Halogenlampen im e46 wurden oftmals bemängelt und sind auch verhältnismäßig schlecht. Im Vergleich mit dem e36 aber schon sehr gut. Da du aber eh einen mit Xenon gesucht hast, ist das womöglich unwichtig. Der e90 ist in Sachen Lichttechnologie nochmal nen ganzes Jahrzehnt voraus und das merkt man auch. Ich würd Xenon aber trotzdem bevorzugen, schon allein der Ringe wegen. Wie sich das auf Nachtblindheit auswirkt, kann ich allerdings nicht beurteilen.


    b) Eigentlich nicht. Das ist normalerweise ne blöde Aussage, mit der man vor sich selbst, oder anderen, versucht die mangelnde Ausstattung zu rechtfertigen.


    e) Es ist natürlich weniger Platz im Kofferraum vorhanden, aber der ist trotzdem ganz ordentlich. Die Ladekante hab ich im e46 nie als störend empfunden und auch beim e92 stört sie mich nicht. Weiß aber nicht, obs da nen Unterschied zum e90 gibt.
    Ich hab einen Großteil meiner Kindheit in nem e36 Coupe verbracht und das war nie ein Problem. Auch Reisegepäck für 2 Wochen Urlaub mit dem Flieger hat immer problemlos ins Auto gepasst. Von dem Punkt seh ich die Limosine nicht als Nachteil. Um den Platz im Touring effektiv nutzen zu können brauchst du sowieso ein Gitter, sonst kannst ja die Taschen nicht (sicher) hochstapeln.
    Im Fond merkt man den Größenunterschied vom e91. Auch vorne merkst du, dass mehr Platz ist.


    Hat der e46 Touring eigentlich schon Luftausströmer im Fond? Falls nicht und du dich beim besten Willen nicht entscheiden kannst, dann wäre deinen Kindern vermutlich der e91 lieber ;)

  • Vielen Dank schon mal.


    Jetzt ist noch zusätzlich im Rennen:
    - E90 Limousine 320i --> Automatik


    Gibts noch weitere Meinungen zu den Platzverhältnissen im Fond bei E90 Limousine vs. E46 touring?

  • Wäre es bezüglich der Platzverhältnisse, nicht am besten, die Autos beim Händler zu vergleichen? Der Händler bei dem der E46 Touring steht, hat doch sicher auch einen E90 bzw. E91 da. (E91 = E90 als Touring)

  • Da ich beide Fahrzeuge zum direkten Vergleich habe, was das Platzangebot betrifft, muss ich sagen das der E91 von Platz und komfort Angebot leicht besser ist. Ist ja auch eine Generation jünger.
    Aber leider ist durch das schräger abfallende Dach, der "Zugang" von der rückbank zum kofferaum viel kleiner.
    Also dem entsprechende durch das Dach etwas weniger höhe.

  • Vielen Dank schon mal.


    Jetzt ist noch zusätzlich im Rennen:
    - E90 Limousine 320i --> Automatik

    Welche 320i Version? 150 oder 170 PS? Letztere wäre ein sehr sehr guter Kompromiss zwischen 318 und 325. Solange du nicht zeitgleich zwei Töchter zwischen 13 und 17 hast, sollte eine Limosine vom Platzangebot reichen.

  • ich habe einen sehr guten vergleich zuhause, meine frau fährt eine E46 Limo und ich einen E91, ich muss sagen das der platz subjektiv im E46 größer wirkt. ich muss auch sagen das der E91 kein lastesel ist aber es passt trotzdem einiges rein. ich würde sagen das der E46 nicht so zugebaut ist.