Hallo zusammen,
es fing alles vor ca. 3 Wochen an. Mein Bruder hatte leihweise meinen 316ti N42 ausgeliehen und ist mit dem Wagen auf der Autobahn liegen geblieben und sprang auch nicht mehr an. Er hatte nen Bekannten zum Abschleppen gerufen und nach ca. 15-20min hat er nochmal versucht ihn zu starten und dann sprang das Wagen ohne mucken an und konnte nach Hause Fahren(10km). Am nächsten Tag hatte ich ein ähnliches spielchen.... Bin losgefahren (ca3km) und hab ihn kurz abgestellt, wollte ihn dann wieder starten (er war noch warm), ging nicht... hab mich abschleppen lassen und am nächsten Tag sprang er wieder ohne irgendwelche Probleme an.
Hab den Fehlerspeicher ausgelesen und der sagte, dass der Auslass-Nockenwellensensor sowie der Kurbelwellensensor nicht ganz in Ordnung sind. Hab mich im Internet schlau gemacht, die stecker mal gesäubert und mit Kontaktspray eigesetzt. 250km ging es gut und dann hatte meine Freundin auch mal das Vergnügen E46 zu fahren, allerdings nur am Seil Selbes szenario wie vorher, 1 Tag gewartet und er lief wieder. Hab daraufhin Nockenwellen- und Kurbelwellensensor erneuert. War schon lustig den geschickt verbauten KW-sensor auszutauschen...... :motz:
Als ich fertig war und starten wollte, lief er auch, aber die Temp. Anzeige war direkt im roten Bereich obwohl der Motor keine 5 Sekunden lief.
Fehlerspeicher zeigte anschließend:P0117 (kühlmitteltemp sensor Signal zu niedrig) und P0102 (LMM Signal zu niedrig)
Dann hab ich die Verbindungen von Batterie zu den Verbrauchern gesäubert und mit Kupferpaste eigesetzt um eventuelle Fehler im Stromkreis auszuschließen, aber die Fehler blieben bestehen. Da die Sensoren über 220.000km alt sind dachte ich mir, diese einfach zu erneuern.
LMM und Temp. Sensor am unteren Kühlerschlauch wurden von mir gewechselt und aufeinmal kommen alte und ganz neue Fehler ans Licht: P0120 P0123 P0222 sowie P0117
Fehlerspeicher gelöscht, Batterie ab und wieder angeklemmt aber der P0117 bleibt (Temp-Anzeige ist auch bei eingeschalteter Zündung im roten Bereich).
Nachdem der Motor 5-10 min gelaufen ist wollte ich das Auto aus der Halle fahren und da springt der Hobel eiskalt nicht mehr an... aber nach 25min wieder.
Ich fühle mich, als hätte ich den Kampf gegen die Technik verloren, ABER ich gebe nicht auf!
Hat jemand ne Idee oder sowas ähnliches schonmal gehabt? und kann man mit nem Laptop die Fehler besser lokalisieren oder bearbeiten??