Einbauanleitung Kaltlichtkathoden
1. Einleitung
Vorab möchte ich anmerken das jeder
Einbau der Kathoden unterschiedlich sein kann da es diverse
Möglichkeiten gibt die Kathoden anzubringen und an den Strom
anzuschließen. Ich habe in meinem BMW 318i e46 Limousine jeweils im
Kofferraum und im Fußraumbereich Kathoden eingebaut. Es ist reine
Geschmackssache und in erster Linie eine optische Veränderung. Ich
schreibe diese Anleitung um euch eventuell zu helfen oder zumindest
eine Orientierung zu geben. Aber wie bereits gesagt könnt ihr die
Kathoden über viele Wege anschließen. Ich hoffe das soweit alles
verständlich ist. Sollte dies nicht der Fall sein könnt ihr mich
einfach Fragen. Alle Bilder wurden von mir gemacht und bearbeitet.
2. Allgemeine Informationen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild1fksrq.jpg]
- Von den Kaltlichtkathoden gehen
jeweils 2 Kabel (+ und -) an einen Inverter.
- Vom Inverter gehen weitere Kabel ab (PC Netzteil).
- Benötigt wird eigentlich nur das rote Kabel (+) und das schwarze (-).
- Die Kabel zwischen Inverter und Kathode sollte man nicht verlängern.
- Den Schalter kann man einbauen muss man aber nicht.
- Es ist sinnvoll eine Sicherung einzubauen.
- Vor dem verkleben immer ausgiebig testen und vermessen.
- Nach Möglichkeit auf geraden Flächen verkleben.
3.Rechtliche Informationen
Es ist keine Eintragung etc. von Nöten.
Lediglich die richtige Anbringung ist zu gewährleisten.
3.1 Kofferraumbeleuchtung:
Es gibt keine Gesetze, welche eine Kofferraumbeleuchtung einschränken.
3.2 Fußraumbeleuchtung
Die Beleuchtung darf nicht aus dem Auto
strahlen und wirklich nur den Fußraum beleuchten. Sie sollte den
Fahrer nicht durch Spiegelungen etc. ablenken. Zudem muss sie aus
sicherheitsgründen gut befestigt sein. Laut Dekra und Tüv sowie
gesammelten Informationen im Internet darf die Beleuchtung auch
während der Fahrt eingeschaltet sein, sofern die oben genannten
Punkte erfüllt sind.
4. Material und Kosten
für Kofferraum und Fußraumbeleuchtung
4.1 Material
- Werkzeug: Kreuz und Schlitz
Schraubenzieher, kleines Messer, zange, evtl. Meterband zum vermessen
- 2x Twinset für Kofferraum (30 cm)
- 2x Twinset für Fußraum (30 cm)
- Kabelbinder (ca. 10 Stück)
- Elektriker Isolierband (2 Rollen a 10
Meter)
- Sicherungen (ca. 4 Stück)
- Kabelschuhe (ca. 3-4 Stück)
- Kabel (ca. 2-3 Meter)
- Lüsterklemmen (ca. 4-5 Stück)
- Befestigung für die
Kathoden/Inverter/Kabel bzw. Kleber oder ähnliches
4.2 Kosten
Im Schnitt zwischen 50-80 Euro. Die
meisten Materialien gibt es im Baumarkt nur in größeren Mengen und
deshalb muss man oft mehr Teile kaufen als man braucht. Allerdings
kann man diese evtl. für etwas anderes verwenden. Sollte man zuhause
die meisten Materialien haben kann der Preis natürlich auch sinken.
5. Kofferraumbeleuchtung
- Oben wurde bereits das anschließen der
Kathoden erklärt.
- Kofferraumbeleuchtung entfernen:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bildaj3sgi.jpg]
- Weise Klappe (rot) und gesamt
Beleuchtung (orange) abnehmen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bildb7hstn.jpg]
- Stromstecker entfernen (lila)
- Kofferraumbeleuchtung (Glühbirne) entfernen
- Kabel isolieren ( Kabelstück vom
Inverter zum Strom) und durch die Freiräume in der Platine (rot) verlegen
- Dabei am oberen Ende an Isolierirung sparen.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bildcxascb.jpg]
- Kabel um die Glühbirnenfassung wickeln und mit Isolierband befestigen. (bsp rot dagestellt)
(Folgende 3 Bilder zeigen wie ich die kathoden, inverter, kabel etc im Kofferraum verlegt habe und sind als ein großer Bildkomplex zu verstehen)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k3gns26.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k2vusx6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/k1masry.jpg]
- Alles wieder einsetzen und dabei die Kabel nach außen verlegen
- Inverter befestigen und das erste Kabel (Stromkabel) einstecken
- Kathoden befestigen und die 2 Kabel ebenfalls isolieren
- Kathodenkabel in den inverter einstecken
- Den kompletten Vorgang auf der anderen Seite wiederholen
Normalerweise müsste jetzt die Beleuchtung funktionieren. Die Kathoden gehen nur
an wenn der Kofferraum offen ist. Ist der Kofferraum über einen
längeren Zeitraum offen gehen die Kathoden aus. Durch schließen und
erneutes öffnen des Kofferraums gehen sie wieder an
Fußraumbeleuchtung
- Oben wurde bereits das anschließen der Kathoden erklärt.
(SO sieht es bei mir aus)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a0usmc.jpg]
- Ich habe meine Kathoden an den Zigarettenanzünder angeschlossen
- Um daran zu kommen muss man einiges ausbauen
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a1vhsy3.jpg]
- 4 Klips mit Schraubenzieher lösen (lila)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a212s4v.jpg]
- 2 Schrauben entfernen (blau)
- Das Edelholzstück um den Schaltknüppel entfernen und dabei alle
Kabel abmachen (für die Scheiben)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a31ssnl.jpg]
- 2 Schrauben entfernen (lila) und oberes Fach entfernen (innerer blauer Kasten). Nach dem entfernen des
Fachs 2 weitere Schrauben entfernen ( lila oben am entfernten Fach
(siehe nächstes Bild))
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a4ensu7.jpg]
- Nun kann man alle nötigen Teile entfernen. Nicht vergessen die Kabel an den Knöpfen entfernen .
- Die kabel vom Zigarettenanzünder entfernen (normalerweise müsste
ein rotes und ein braunes Kabel dort angeschlossen sein)
- Die entfernten Kabel habe ich mit kabelschuhe versehen (rot und
braunes Kabel) und anschließend verlängert.
- Man sollte irgendwo eine Sicherung einbauen
(ich habe es vor dem schalter gemacht)
- Man sollte die Kabel an Stellen wo sie aufscheuern könnten nochmals isolieren (Elektriker Isolierband)
- Einen Schalter einbauen beispielsweise beim – Kabel und diesen evtl
im nun nichtmehr funktionstüchtigen Zigarettenanzünder anbringen
- Schalter im Zigarettenanzünder einbauen:
1. + oder - Kabel wählen
2. Kabel von hinten durch den Zigarettenanzünder fädeln und am einen Ende des Schalters anklemmen
3. weiteres kabel von hinten durch den Zoigarettenanzünder fädeln und am anderen ende anschließen
4. Schalter in die öffnung drücken
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/schalterznsf1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/a5l8so4.jpg]
(Bild vom Zigarettenanzünder von hinten)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(das Bild ist zwar nicht
perfekt erfüllt aber seinen Zweck)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/kabelsystem5hsqd.jpg]
- Das Verlängerte Kabel vom Zigarettenanzünderstrom in eine
Lüsterklemme machen
- Auf der anderen Seite müssen nun 2x + und 2x – abgehen
( Dafür einfach 2 Kabel für + und 2 Kabel für - anschließen)
(Der Grund ist das ein Twinset unter den Fahrer und ein Twinset unter
den Beifahrer sitz kommt)
- Jeweils (pro Sitz) ein – und ein + kabel unter den Sitz verlegen
( In meinem Fall habe ich die Kabel einfach unter der Mittelkonsole
durch ein kleines Loch getan)
- Die Abgebauten Teile kann man nun wieder einsetzen
- Unter den Sitzen die Kathoden, den
Inverter befestigen und die Kabel einstecken
( Ich habe eine Kathode vorne unter dem
sitz mit Kleber festgemacht, den Inverter in der mitte mit Klebeband
und 2 Kabelbindern an einer Stange und eine Kathode hinten am Sitz
mit 2 kabelbindern an einer Stange befestigt (Achtung: testen ob es
beim sitz vor und zurückmachen nirgends reibt oder klemmt ebenso
etwas kabelspielraum lassen)
- Die Kabel welche aus der Mittelkonsole
kommen mit den Kabel vom Inverter verbinden
Nun müsste eigentlich alles
funktionieren
6. Endergebnis
So könnte es beispielsweise aussehen.
Kofferraumbeleuchtung [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild2ousi1.jpg]
Kofferraumbeleuchtung von unten fotografiert
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild3yrss1.jpg]
Fußraumbeleuchtung vorne [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild4sost8.jpg]
Fußraumbeleuchtung hinten
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild5bmsu4.jpg]
So sollte euer Auto von außen aussehen, wenn die Beleuchtung
eingeschaltet ist.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild758sxp.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bild6fmsfa.jpg]