Stecker Seitenairbags

  • Hallo,
    Bräuchte Infos über die Seitenairbags in den Türen.
    Habe einen 330i Touring, BJ.03/2001, mit Seitenairbags in den Türen vorne und hinten.
    Da durch einen Diebstahl die Seitenairbags und anderes geklaut wurde, habe ich nun 4 Seitenairbags vom "Schrottplatz" bekommen. Sie passen zwar in die dafür vorgesehenen Aussparungen, aber die Stecker vom Fahrzeug passen nicht auf die Airbags. Die Stecker vom Auto sind zu groß. Die Airbags stammen aus etwas älteren Fahrzeugen, als meines.
    Jetzt meine Frage, ist es möglich diese Airbags anzuschliessen, und funktionieren die dann auch, oder hab ich Schrott gekauft?
    Gibt es irgendwelche Rep.Kabel für diese Airbags, mit den kleinen Steckern?
    Bin für jede Hilfe dankbar!


  • Du fragst, um eine ehrliche Antwort zu bekommen:
    Da ist sie : Finger weg und kein Rumbasteln. Solch Scheiss mit anderen Steckern, lass es bitte !!
    Nutzt Dir nichts, wenn es nachher bumm macht.
    Diebstahl ? Was ist mit Versicherung?

  • Zitat

    Original von Tommy Touring
    Du fragst, um eine ehrliche Antwort zu bekommen:
    Da ist sie : Finger weg und kein Rumbasteln. Solch Scheiss mit anderen Steckern, lass es bitte !!
    Nutzt Dir nichts, wenn es nachher bumm macht.
    Diebstahl ? Was ist mit Versicherung?


    Hiermit ist auch alles zum Thema gesagt.


    Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
    Auch hier nachzulesen.


    Deshalb macht es keinen Sinn, weiter zu diskutieren.
    *closed*