neue lautsprecher verkabeln

  • du kannst wenn ich mich nicht irre beim freundlichen den kompletten stecker zum selber krimpen kaufen.
    aber warum solltest du da noch mal ran müssen.


    aber mal ne frage, das system braucht doch nur eine zuleitung oder ?
    dann lass doch den stecker in ruhe und greife am radiostecker ab.

  • die frequenzweiche geht auf den tiefmitteltöner, zum hochtöner und die +/- zur endstufe, will ja nur das kabel in den innenraum bekommen

  • das liegt doch schon.
    das was am originalen Mittel/Tieftöner dran war, geht direkt zum Radiostecker.
    das heißt dort kannst du das Kabel direkt abzweigen.

  • also ich weiß nicht, mir sind die kabel zu dünn, ich hab 4mm² kabel weil ich nächstes jahr leistungsstärkere boxen verbauen möchte..
    ich schneid das ding jetz mal ab ;)

  • ja gut. wenn du mehr Leistung durchbringen musst dann brauchst stärkere Kabel.
    Hast du das Steckgehäuse schon abgemacht ?

  • jup, hab gerade das kabel durchgezogen und bin grad dabei alles wieder anzustecken :thumbsup:
    vielen vielen dank nochmal ^^

  • also ich weiß nicht, mir sind die kabel zu dünn, ich hab 4mm² kabel weil ich nächstes jahr leistungsstärkere boxen verbauen möchte..
    ich schneid das ding jetz mal ab ;)



    was willst du denn für Lautsprecher verbauen das du 4mm² brauchst?


    1,5... maximal 2,5 reichen für nahezu alles aus, außer du baust dir da irgendwelche 2000W Woofer in die Tür, was ich mir nicht vorstellen kann...

  • Karsten, das steht doch nicht zur Frage und sollte auch keine Diskussion wert sein.
    Wichtig ist, das etwas stärkere Kabel rein müssen.

  • Karsten, das steht doch nicht zur Frage und sollte auch keine Diskussion wert sein.
    Wichtig ist, das etwas stärkere Kabel rein müssen.



    Natürlich, aber mit 4mm² müht man sich nur unnötig ab, sprech da aus Erfahrung ... 2,5mm² gehen da gerade so :thumbup: