Knacken beim Schalten

  • Guten Morgen Freunde des E46,


    ich bin seid kurzem in dem Genuss Fahrer eines E46 zu sein.
    Da ich kein BMW Fachmann bin und kaum Erfahrung mit diesen Fahrzeugen habe, wende ich mich an euch!


    Mich quält ein Mysteriöses Problem.
    Und zwar wenn ich vom 2ten Gang in den 3ten Gang Schalte bei Hoher Drehzahl sprich 4500 - 5500 ertönt ein lautes knacken beim schalten.
    Es schmerzt mich jedesmal in den dritten Gang zu schalten.
    Bei niedriger Drehzahl ist alles sauber und auch die anderen Gänge haben nicht solche Probleme. - Mysteriös!


    Ich hab mich schon mit ein paar Leuten unterhalten, aber ich Frage lieber die Leute mit Erfahrung da mir jeder was anderes erzählt :D

    " Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann." - Mark Twain


    Zitat

    "Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen. Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe." - Jules Winnfield (Pulp Fiction)

  • Hallo. Also wenn es vom Getriebe selbst kommt vermute ich mal das ein Synchronring hin ist und die Drehzahlen der Wellen nicht mehr angeglichen werden. Dann kommt natürlich ein kratzendes Geräusch. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das klingt plausibel :)


    ein Kollege von mir fährt einen Z4 3.0 L und hat mir genau das selbe gesagt.
    Ich danke für die schnelle Antwort.


    Kann ich das den irgendwie selber überprüfen?
    Ich denke mal das ich dann im Getriebeöl viele Späne finden dürfte Verschleiß.

    " Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann." - Mark Twain


    Zitat

    "Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet. Denn er ist der wahre Hüter seines Bruders und der Retter der verlorenen Kinder. Ich will große Rachetaten an denen vollführen, die da versuchen meine Brüder zu vergiften und zu vernichten, und mit Grimm werde ich sie strafen, daß sie erfahren sollen. Ich sei der Herr, wenn ich meine Rache an ihnen vollstreckt habe." - Jules Winnfield (Pulp Fiction)

  • Kupplung trennt komplett? In anderen Gängen nicht vorhanden? Bei ruhiger Fahrweise nicht auftretend?


    Späne/Abrieb könnte vorhanden sein, ist aber nicht magnetisch. Öl ablassen und mit einer Leuchte hinter´m Öl das herauslaufende Öl begutachten. Wenn´s goldig schimmert wird´s ein Synchronring sein, wenn´s silbrig schimmert ist´s "normaler" Abrieb.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hi


    Hänge mich mal an den Thread ran, bin gestern nen 330i probe gefahren und hatte auch das Gefühl etwas hakelig zu schalten. Auto steht etz seit ca 3 Wochen abgemeldet zum Verkauf dort.


    Speziell beim schalten in den 5. kam es mir etwas hakelig vor, bei einlegen von Rückwärtsgang aber kein Geräusch zu hören ( was auf eine evtl. verschlissene Kupplung hindeuten würde ). Hat leider nur n 5 Gang Getriebe , aber wäre zum einen im Budget und zum anderen top ausgestattet.


    Jemand evtl n Tip für mich ? Hat 152000 auf der Uhr



    mfg


    Jochen