iPhone vs Smartphones

  • naja 6 Tage sind aber auch wirklich ziemlich unrealistisch... das zeigt ja schon der Verbrauch des Bidlschrims von 23%. Grade bei den großen Displays der Galaxy Reihe würden diese bei häufiger Nutzung auf mindestens 35% stehen wenn nicht noch deutlich höher.


    Wenn ich mein HTC in die Ecke lege dann hält es auch problemlos ne Woche, aber das ist unrealistisch. Ich kann dir jedes Smartphone ohne auch nur damit zu zocken oder ähnliches innerhalb von einem Tag locker leermachen.


    Es reicht schon wenn du damit Zug fährst, (ICE) die Scheiben metallbedampft sind und du zusätzlich ständig die GSM Zellen wechselst. Das reicht schon um den Akku gut leerzuräumen. Kommt dann noch häufige Nutzung des Displays dazu ist es schnell vorbei. Von zusätzlich aktiviertem Blutooth fürs Auto oder von GPS für kurze Navigation durch die Stadt möchte ich gar nicht sprechen. Ich schaffe im Schnitt etwas mehr als 2 Tage, aber ich habe das Display auch immer nur kurz für Whatsapp an.

  • Hatte ein Ei-Phone 4 und ein 4s, davor ein Blackberry und nun seit langem ein Galaxy S2.


    Ok I-Phone hat ne besser Verarbeitung, aber dafür ist die Bindung an Itunes etc. einfach zum kotzen.


    Finde das Galaxy läuft auch flüssiger, mein Bruder hat ein S3 und da ebenso.


    Iphone musste ich mind. 1x am Tag laden, beim S2 hab ich den Power Akku drin und der hält locker zwei Tage und ich nutze es auch ohne Ende.


    Also ich bleibe beim S2!



    P.S: Einige Leute sollten echt mal auf ihren Ton achten!Das ist eine Diskussion und kein Krieg.

  • Das ist richtig, normal reicht mein iPhone 4s immer nur bis kurz nach Feierabend. Bin allerdings echt viel dran, höre in der Früh drauf Musik usw.
    Wenn ich will kriegt man das Handy nur mit Whatsapp usw. in 2 Stunden leer, das möchte ich Wetten. Deswegen bin ich auch nicht so ein Fan der großen Displays, der einzig große Wurf bei den Androids finde ich zur Zeit das S3-mini.
    Da hat man wenigstens mal wieder ein Handy dass ich mit einem Daumen bedienen kann, zudem nicht so nen riesigen Energiefressenden Schirm.

  • Zitat

    Das ist richtig, normal reicht mein iPhone 4s immer nur bis kurz nach Feierabend. Bin allerdings echt viel dran, höre in der Früh drauf Musik usw.
    Wenn ich will kriegt man das Handy nur mit Whatsapp usw. in 2 Stunden leer, das möchte ich Wetten. Deswegen bin ich auch nicht so ein Fan der großen Displays, der einzig große Wurf bei den Androids finde ich zur Zeit das S3-mini.
    Da hat man wenigstens mal wieder ein Handy dass ich mit einem Daumen bedienen kann, zudem nicht so nen riesigen Energiefressenden Schirm.


    Oh ja vorallem wenn man in unserer Gruppe ist, ist der Akku nach 1-2 stunden Geschichte :D


    via Tapatalk [LG 4X]

  • Oh ja vorallem wenn man in unserer Gruppe ist, ist der Akku nach 1-2 stunden Geschichte :D


    via Tapatalk [LG 4X]


    Auf jeden :thumbsup:


    Andere Sache, die für mich eigentlich der Ultimative Grund ist: Docking-Stations, Anbindung ins Fahrzeug incl. Albumcover usw, Zugriff auf Playlisten, ....


    Bei welchem Telefon geht das nochmal so gut? Achja, das iPhone wars. ;):D

  • Was ein dämlicher Quatsch.


    Wenn ich 3G, GPS und WLAN ausmache hält mein iPhone auch über eine Woche.


    Außerdem versteh ich dein Problem nicht, gibts in eurem Bauerndorf noch keinen Strom? Also bei uns schon, da stell ich abends das iPhone ins Dock und gut ist. Sogar im Auto kann ich laden wenn ich will.


    Nein Viren gibts für iOS kaum bis garnicht, hättest dir mal die Mühe gemacht die geposteten Links gelesen hättest das erfahren, aber das ist zu viel verlangt, lieber Müll labern, wie mans halt gewohnt ist von der gewissen Fraktion.


    Ein iPhone 5 ist ca. doppelt so schnell als ein galaxy s3, also darf das von mir aus auch ruhig etwas mehr Strom brauchen :D


    @ Delta BMW: Welche Bindung an iTunes? Für ein iPhone braucht man kein iTunes, schon seit iOS 5 nimmer. Zig gute FreewareTools gibts auch. Trotzdem ist iTunes ziemlich gut, wenn man sich mal etwas damit beschäftigt.


    @ chero: Diese Vergleiche sind aber blöd, du vergleichst ältere Geräte (iPhone 4 und 4S) mit neueren (s3), klar ist man da meist vom neueren überzeugt.


    Machs doch mal umgekehrt, hol dir ein 5er, welches übrigens auch einen Bildschirm hat, der wirklich groß genug ist für unterwegs und außerdem noch gut zu bedienen ist, und wechsel dann auf ein s2 oder s1 :D

  • Dass es für ein iPhone keine Viren gibt stimmt so nicht. Besonders wenn man einen Jailbreak hat ist man gefährdet, da meist eine offene SSH verbindung zum iPhone besteht auf die jeder zugreifen kann der sich ein bisschen auskennt und einige Daten über dich bzw. dein iPhone hat.
    Außerdem glaube ich kaum, dass ein iPhone schneller als ein Galaxy S3 ist. Schnelligkeit kann man nicht einfach anhand verbauter Prozessoren etc. vergleichen. Es kommt drauf an wie ein Programm geschrieben wurde und ob es die gesammten Resourcen der Hardware verarbeiten kann.
    Außerdem die ausrede 3G, GPS und Wlan ausschalten zählt nicht, wozu ein Smartphone wenn man alles ausschalten muss damit es weniger Strom verbraucht und somit mehrere Tage durchhält (ja ich weiß wir hatten das Stromthema bereits)

  • Falsch, da müsste erstmal jemand mein Handy klauen um per SSH drauf zuzugreifen, und das geht dann bei jedem Handy, bei den androiden genauso.


    Das hat nix mit "GLAUBEN" zu tun, das darfst du in der Kirche.


    Schaut euch halt mal Benchmarks an, die iDevices sind durchgehend bedeutend schneller als die lahmen androiden, wo alles virtualisiert werden muss, merkt man ja auch an dem ständigen Geruckel und Gehänge. Wenn ich sehe dass ein iPhone 4S schon doppelt so schnell war als ein S2, dann sieht man dass letzteres für das Geld eigl. immernoch zu teuer war.


    Bei dem androidphone von dem einen da war aber 3G, GPS und WLAN ausgeschalten, sonst hätte es nicht so lange gehalten, das meinte ich! Ich kenne die aktuellen Handys und die Akkulaufzeiten, sehr viel nehmen tun die sich nicht. Die androiden haben zwar etwas mehr Akkukapazität, dafür zieht das OS halt mehr Strom weil es schlecht auf die Hardware optimiert wurde, im Gegensatz zu iDevices, deshalb laufen die auch schneller und flüssiger.


    Wer sich halt mit einem androidphone über den Tisch ziehen hat lassen braucht nicht rumheulen wenn das Konto nachm Onlinebanking leer ist und die Mailadresse aufm Spamverteiler steht, gute Alternativen gibts, aber android ist derzeit das mit Abstand schlechteste und unsicherste,w as glaubt ihr wieso die ganzen Firmen auf iOS oder Windows Phone setzen, oder Leute die wirklich Ahnung haben fast ausschließlich iDevices haben.


    Oder wieder mal ganz aktuell: Bei dem schweizer Käse "android" WhatsApp-Klau leicht mit Tools möglich, bei iOS nicht. Quelle: heise.de

  • Also das Problem mit leergeräumten Konten kann man getrost unter den Tisch fallen lassen ;)


    Allerdings muss man bedenken, Android muss auf sehr vielen verschiedenen Handys funktionieren. iOS nur auf dem iPhone.
    Natürlich kann iOS die Ressourcen besser nutzen und läuft je nach Handy flüssiger. (Da man für jeden Prozessor, jedes Hardwareteil anders programmieren müsste und es bei Android einfach zu viele Varianten gibt)


    Allerdings habe ich meiner Mum vor kurzem das Iphone 5 eingerichtet, und fand mein S3 dagegen schneller (außer im Internet dank LTE, aber das liegt am Vertrag). Flüssiger läuft es (das S3) auch.
    Natürlich ist das S3 das "Premium"-Handy unter den Android-Phones.
    Aber genau das macht Android interessant: Handys für jeden Geldbeutel und jeden Anwender.

  • Nein, "für jeden Anwender" ist eher iOS was, da man da nicht wie bei android erst Antivirenprogramme etc. kaufen und installieren muss, sondern es intuitiv bedienen kann. Wer kein Geld für ein 5er hat kann sich ein 4S kaufen, das ist immernoch schneller als nahezu alle aktuellen androidteile und kriegt auch kostenlose Updates, da schauen androider ja auch in die Röhre.


    Wenn du die 35.000 Smartphoneuser, deren Konten leergeräumt wurden weil sei android nutzten, unter den Tisch kehren willst, bitte!


    Zum Thema Speed: Schau dir mal bitte Vergleichsbenchmarks an, das iPhone 5 ist durchgehend deutlich schneller.


    Was ist an einem s3 Premium? Die billig wirkende Plastikrückseite? Die fehlenden Softwareupdates? Die ständigen Defekte die sie nicht in den Griff bekommen?


    Haben die androiduser sich eigl. schonmal informiert wie die Gebrauchtpreise bei den androidteilen einbrechen, im Vergleich zu anderen Handys? Schlechter kann man Geld nicht anlegen, nach einem Jahr sind die Teile wertlos weil die Preise drastisch fallen, einfach mal googeln.


    Wer etwas Resthirn hat und sich mal ordentlich informiert kauft eh nix von samsung. Die Arbeitsbedingungen richtig asozial und nix tut sich, dreist kopierte Produkte, was ja auch von Gerichten weltweit immerwieder bestätigt wird, der Chef von dem Sauladen ist wegen Bestechung vorbestraft etc. pp.