Und täglich grüßt die Motorwarnleuchte..

  • Es geht ums altbekannte Problem.. ich weiß absolut nicht mehr weiter.
    Hab mich schon durch diverse Themen gelesen und das Internet durchsucht.


    Die Warnleuchte geht immer wieder bei mir an und danach wieder aus. Mal geht diese nach 100km an oder nach 500km. Dann geht diese nach 20km wieder aus oder erst nach 200km.


    Der Motor läuft, trotz Warnleuchte, kein bisschen schlechter. Der Wagen erreicht die Endgeschwindigkeit, die Beschleunigung bleibt gleich und der Leerlauf ebenso. Kein ruckeln oder zuckeln - nichts!
    Glücklicherweise ist ein Freund KFZ-Mechi, sodass wir viele Dinge schon ausschließen konnten.
    Der Nockenwellensensor wurde erneuert, die Schläuche sitzen alle, es ist keine Undichtigkeit festzustellen. Lamdasonden wurden durchgemessen und die Werte sind völlig in Ordnung. Die Kabel und Kontakte sind auch nicht durchgescheuert oder liegen blank. Abgaswerte sind auch ok! LMM wurde probeweise getauscht, Leerlaufregler getauscht, die KGE + KGEV gewechselt. Motortemperatur wird erreicht.
    Durch den Austausch des NWS springt der Motor sofort an und durch den wechsel des KGE + Ventils läuft der Wagen nun nahezu konstant im Leerlauf. Einzig der Verbrauch stieg um 2l ?( . Wenigstens zwei positive Dinge bei der Austauschorgie..


    Auslesen des Fehlerspeichers ergibt immer wieder "Gemisch zu fett/mager". Ich weiß absolut nicht mehr weiter.
    Mittlerweile würde ich diese Leuchte am Liebsten ignorieren...

  • Vllt ist iwas im Ansaugtrakt ?! Filter dicht oder vllt iwie verstopft?!
    Kann man ja schon mal schnell Prüfen und ist auch ne möglichkeit ;)
    Also ich hätte auch erst auf lambda gesetzt aber so ... :-/
    Ist das den ein Benziner oder ein Diesel ?!

  • Hallo Olli,


    ..welcher Fehlercode lag vor?



    mfg


    Holger

  • Hallo Olli,
    Code 0171 - Kraftstoffversorgung



    sporadisch. Gemisch zu fett




    Abgaswerte mal testen lassen eventuell Lambdawert grenzwertig


    Wenn "Obergrenze" tatsächlich bedeutet, daß das Gemisch zu fett ist,
    dann kriegt das Teil nicht genug Luft. Entweder ist da irgendwas mit den
    Ansaugwegen , oder der Luftfilter ist grenzwertig dicht mit
    Dreck. Aber das würde man an der Leistung merken, denn speziell oben herum
    wäre er behindert. Noch dazu dürfte von der Übersättigung das Öl recht
    auffällig nach Benzin riechen. Ist das so?


    Der Fehler sagt nur aus, daß Meßwerte nicht zusammenpassen. Die
    vertrauenswürdigsten Werte kommen von der Lambdasonde, weil ihr
    Funktionsprinzip chemisch-physikalisch ist. Würde sie nicht
    funktionieren, dann würde das Steuergerät das mit einem passenden
    Fehlercode quittieren, und die Abgaswerte könnten mit ungeregelten
    Werten nicht erreicht werden. Wenn das
    Gemisch wirklich zu fett ist, dann tippe ich auf falsche Werte des
    Luftmassenmessers. Per Diagnosecomputer können seine Werte angezeigt
    werden - sie könnten von Sollwerten abweichen.
    mfg


    Holger

  • Wenn die mkl an ist wird doch automatisch das Gemisch angefettet oder nicht. Lass das Fahrzeug doch mit nem BMW Diagnose Gerät Auslesen der wird dir mehr sagen können als so ein Scheiß Code. Denke mal das die Lambdasonde Defekt ist

  • also..tachchen zusammen,


    hatte vor kurzem auch so ein Problem, ich les mir jetzt mal nicht alles durch und schreib einfach mal drauf los um meine erfahrungen mit anderen zu teilen :D hoffe das stört keinen?! nee? gut.. :D


    alsooo..bei mir dasselbe wie bei dir..seit einem Jahr..drosselklappe reinigen, auslesen..bla bla bla..fazit..1000 euros umsonst beim Freundlichen gelassen und nix hat geholfen..vor zwei wochen-kumpel von Audi gefragt-ja ich weiß macht man eigentlicj nich und bumms aus die Lampe.


    dieses komische dingsbumms was beim kaltstart die abgaswerte verbessert hat aus allen löchern gepfiffen, ansaugschlauch unterhalb/rechts hinter drosselklappe undicht (hät der bauer von Bmw doch sehen müssen beim ausbau der drosselklappe! oder wat?!) und..vorne am motorblock, wo diese Schwarze Höllenmaschine wegen abgaswerte ihre Schläuche reinsteckt, sitzt son gewirrwarr aus Schläuchen, plastikteilen usw. die Schläuche waren alle angeschnitten, so viel zum freundlichen der ja sooooooooo bemüht is mein Auto wieder in Griff zu kriegen. seitdem Bombe das Auto, Kein ruckeln und absacken der Drehzahl mehr, die motorlampe is gekillt, Hammer.
    achja..nur weil lambda angezeigt wird-is es die nich-nicht böse gemeint-hatte mir meiner vor vier Wochen auch gesagt-und jetz das-bmw sollte mal das fehler-managment besser machen,


    danke für eure Aufmerksamkeit und lh


    sunny :D