Es geht ums altbekannte Problem.. ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Hab mich schon durch diverse Themen gelesen und das Internet durchsucht.
Die Warnleuchte geht immer wieder bei mir an und danach wieder aus. Mal geht diese nach 100km an oder nach 500km. Dann geht diese nach 20km wieder aus oder erst nach 200km.
Der Motor läuft, trotz Warnleuchte, kein bisschen schlechter. Der Wagen erreicht die Endgeschwindigkeit, die Beschleunigung bleibt gleich und der Leerlauf ebenso. Kein ruckeln oder zuckeln - nichts!
Glücklicherweise ist ein Freund KFZ-Mechi, sodass wir viele Dinge schon ausschließen konnten.
Der Nockenwellensensor wurde erneuert, die Schläuche sitzen alle, es ist keine Undichtigkeit festzustellen. Lamdasonden wurden durchgemessen und die Werte sind völlig in Ordnung. Die Kabel und Kontakte sind auch nicht durchgescheuert oder liegen blank. Abgaswerte sind auch ok! LMM wurde probeweise getauscht, Leerlaufregler getauscht, die KGE + KGEV gewechselt. Motortemperatur wird erreicht.
Durch den Austausch des NWS springt der Motor sofort an und durch den wechsel des KGE + Ventils läuft der Wagen nun nahezu konstant im Leerlauf. Einzig der Verbrauch stieg um 2l . Wenigstens zwei positive Dinge bei der Austauschorgie..
Auslesen des Fehlerspeichers ergibt immer wieder "Gemisch zu fett/mager". Ich weiß absolut nicht mehr weiter.
Mittlerweile würde ich diese Leuchte am Liebsten ignorieren...