Drallklappen / Osnabrück

  • Hallo zusammen,


    wie aus meinem Profil zu entnehmen fahre ich einen 320d aus 2002, Schalter.


    Immer mehr stoße ich auf Beiträge in denen es um das Entfernen von Drallklappen geht.


    Nun zum Problem. Ich habe keine zwei linken Hände und bin auch nicht handwerklich Ungeschickt, aber beim Thema Drallklappen hört es für mich auf. Da ich diese aber schon gerne entfernt haben möchte, suche ich halt nach Hilfe.


    Kommt ggfs jemand von Euch aus Osnabrück der weis was er tut und mir behilflich sein kann? Garage und Werkzeug ist vorhanden!


    Freue mich auf eine kurze Rückmeldung!

  • Hallo,
    Funktion der Drallklappen


    Damit das Kraftstoff-Luft-Gemisch im Motor möglichst schnell und optimal verbrennt,
    wird die Luft durch zwei getrennte Ansaugkanäle für jeden Zylinder mit einem Drall versehen.
    Jeweils einer diese Ansaugkanäle ist zusätzlich mit einer verstellbaren Drallklappe ("Tumble-Klappe") ausgestattet,
    die über ein Gestänge vom elektrischen Antriebsmodul betätigt wird.


    Durch die Stellung der Drallklappen lässt sich die Verwirbelung
    der Frischluft im Zylinder den jeweiligen Lastbedingungen
    des Motors anpassen.


    Auf diese Weise können Schadstoffausstoß und Leistung abhängig
    von den jeweiligen Lastbedingungen optimal eingestellt werden.
    Viele User entfernen diese Klappen, was nur bedingt zu empfehlen ist.


    mfg


    Holger

  • Die Frage war nicht:
    "Warum gibt es die Drallklappen" (Wikipedia/Motorlexikon hilft), sondern wer sie ihm ausbaut...


    Des weiteren:
    Ein Einlasskanal pro Zylinder. Sowohl beim 330d als auch beim 320d.



    :thumbup:
    Hallo, ganz ehrlich, das ist eine sehr leichte Arbeit, die wirklich jeder durchführen kann; bestimmt auch DU!!!!
    Ist wie alles im KFZ-Bereich: Schraube auf - Schraube zu ;) und die Stecker nicht vergessen


    Die Klappen sind eine schlummernde Zeitbombe die beim Abfallen IMMER zum Motorschaden führen.


    Man kann sich nun ausrechnen was günstiger kommt....:
    bessere Verwirbelung im Teillastbereich und damit günstigerer Verbrauch oder Motorschaden.


    Ich hab die Teile seit gestern auch ausgebaut. und bin Gott-Froh darüber.

    Gruß Marcel


    NO FAT CHICKS - CAR WILL SCRAPE

    2 Mal editiert, zuletzt von SingleTurbo ()


  • Da muss ich Dich aber doch ein wenig korrigieren-falls diese Sätze von Dir sein sollten. ;)


    Die Drallklappen sind nur im Niedrigst/unteren Teillastbereich überhaupt im Gange-richtig für die Verwirbelung des Kraftstoff-Luft Gemisches.


    Diese Drecksdinger wurden nur eingebaut um bestehende oder kommende Abgasnormen zu erfüllen.


    Das die Drallklappen eine Fehlkonstruktion sind weiss wohl inzwischen jeder BMW Diesefahrer, auch wenn es jetzt die x.Neuauflage von Ansaugbrücken gibt-da wurden die Achsen wesentlich stabiler gebaut.


    Werden über ein Gestänge angesteuert-richtig.
    Euro 3 Fahrzeuge werden per Unterdruck gesteuert.
    Euro 4 Fahrzeuge werden elektrisch angesteuert.


    Mit Leistung des Motors haben die Drallklappen überhaupt nichts zu tun.


    Wenn die Dinger aber ausgebaut sind, schläft man ruhiger und kann den kommenden Tag kraftvoll angehen. :)

  • Machs am besten selbst. Nimm Dir Zeit, überleg vorher noch, was Du gleich alles mit erledigen kannst, z.B. Glühkerzen, Ansaugbrücke und AGR-Ventil vom Koks reinigen, Unterdruckschläuche erneuern, was auch immer.


    Beim ersten mal ist es etwas Gefummel, vor allem mit zwei Steckern, die man nicht sieht, nur fühlt. Die sind mit Drahtbügeln verriegelt, die man reindrücken muß, dann gehen die Stecker ganz leicht ab. Bei den beiden unteren Schrauben vom AGR-Ventil vorher gut überlegen, wie man sie rauskriegt ohne daß sie runterfallen, z.B. mit Fett in der Stecknuß. Und - ganz wichtig - aufpassen beim Abnehmen der Brücke und danach, daß nix in die Ansaugschächte im Kopf fällt.

  • Hallo,


    ..die Erstellung und Funktion der Drallklappen, sind von einem Ing. der KFZ Technik..
    mfg


    Holger

  • Hallo,


    ..die Erstellung und Funktion der Drallklappen, sind von einem Ing. der KFZ Technik..
    mfg


    Holger


    Der Ing. war so gut, dass diese zu Schäden führen ;)
    Also raus damit!!!

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Ich wollte gerade sagen, wenn es nach dem Ing. ginge, dann hätte der bestimmt lieber festere Materialien benutzt. Zudem was heißt es schon ein Ing. zu sein?! Eigentlich bin ich jetzt auch einer jedoch heißt der Müll nun Bachelor/Master


    Es kommt halt zu Materialermüdungen im FALSCHEN Bereich ;)