Radio BM54 mit Wackelkontakt ?!

  • Hi


    ich hab nun schon das halbe www usw. durchforstet und unglaublich viel zum Thema BM54 gefunden aber ein vergleichbares Problem nicht direkt.


    Seit einigen Wochen spinnt das Teil. Hat angefangen das bei Radio-Betrieb an verschiedenen Tagen kurz für einige Sekunden der Ton ausfiel. Zuerst dachte ich eine Sender-Störung wäre die Ursache.
    Dann bei CD-Betrieb der gleiche Ärger. Aber auch immer nur für Sekunden und gleich wieder gut. Mir fiel dann irgendwann mal auf das ein Ausfall exakt dann kam als der BMW durch ein Schlagloch rumpelte.


    Seit 4 Tagen nun Stufe 2 der Ärgernisse. Ich steig morgens ins Auto ein, Rolli einpacken, Zündschlüssel auf Stellung 1 und die Boxen fangen an dumpf zu brummen, Radio ist aber aus. Zündung wieder aus aber brummen bleibt und wird noch lauter. Zündung wieder an, brummt leiser. "Scheissendreck verdammter" gedacht, Motor gestartet und losgefahren. Irgendwann nach 10 Minuten oder so plötzlich Radio von ganz alleine an und Musik kommt. Geht seit 4 Tagen so, morgens beim lofahren, allerdings steck ich nun wenn das brummen losgeht sofort Sicherung Nr.7 aus und später wieder rein.
    Achja, vor 2 Tagen will ich mittag von der Firma los, gleiches Gedöns, ich vor Ärger die Fahrertür mit etwas mehr Schmackes zugezogen, zapp, Brummen weg. ?(


    All das deutet ja schon auf eine lose Kabelverbindung hin, aber das Brummen ist so wie ich im www gelesen habe wohl ein Anzeichen für eine sich verabschiedende Endstufe. Jetzt halt meine Frage, hat jemand mit seinem BM54 was ähnliches erlebt ?


    Grüße
    Wolfi

  • Hm, auch beim Radio kann man den FS auslesen. Vielleicht sagt der einem schon was los ist.
    Aber wie es so oft auch ist, wird sich scheinbar auch hier der baldige Tod ankündigen. Vielleicht gibts einige hier die mehr dazu wissen ?

  • Hi Steffen


    Fehlerspeicher lesen, gute Idee, werd ich morgen machen. Ich sach dann was eingetragen ist. Aber die Sache mit den Schlaglöchern und das Türzuschlagen.......... das wundert einen schon.

  • nicht das ähnliche erlebt aber das klingt nach der Aufgabe der Endstufe in deinem BM54...

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Naja, es braucht sich ja auf der Platine nur so langsam ein oder zwei Bauteile verselbstständigen. Und wenn Probleme in der Kommunikation zum Verstärkerteil bestehen steht das auch im FS.
    Hast du mal an den Steckern wackeln können ?


    Vielleicht ist aber auch der Massepunkt am hinteren linken Dom maukig oder lose ... gibt da leider so viele Möglichkeiten

  • Hi


    Fehlerspeicher gelesen, da ist nur von "Fehler an der Antennenstromversorgung" Fehlerhäufigkeit 1x die Rede.


    Hab mal die Verkleidung über CD-Wechsel/Navi/Radio im linken Kofferraum-Bereich entfernt und gekuckt. Mal an allen Kabeln gewackelt, überall mit Kontaktspray rumgesaut, den zentralen Massepunkt (sitzt beim Cabrio unterhalb des CD-Wechsels, nicht am Dom) gelöst, gekuckt, wieder festgeschraubt. Musste danach noch einmal die Fahrertür zuschlagen um das brummenm zu verhindern, seit dem alles gut. :thumbup: Morgens, mittags, nachmittags, ich rein ins Auto, Zündung an, Radio trällert.......


    Aber was nun wirklich war, keine Ahnung, grade das fuchst mich das ich die Ursache nicht gefunden hab, kann also unter Umständen wieder losgehen. :rolleyes:


    Grüße
    Wolfi

  • Hm, erst mal schön das es wieder geht.
    Aber sowas würde mich auch verrückt machen ... argh.


    Mysteriös ... hoffen wir das es nicht wieder kommt.
    Mach dir nen schönen Feiertag.

  • Zitat

    Morgens, mittags, nachmittags, ich rein ins Auto, Zündung an, Radio trällert.......



    Hi


    es geht immer noch so wie beschrieben, kein Ausfall mehr.


    Aber jetzt noch was.......... bitte nicht gleich ausbuhen und über meine tauben Lauscher schimpfen...... !! :rolleyes:


    Der Sound in meinem Beemer ist seit der Kabelwackelaktion besser !! Ja ne ehrlich, ich hatte schon länger hin und wieder das Gefühl das manchmal von den rechten Boxen weniger Klang rüber kommt. Wieso ich das nicht schon früher mal getestet und bemerkt hab ? Keine Ahnung, ich höre ja meist Radio und da ist das Klangerlebnis ja eh nicht sooooo berauschend. Jetzt hab ich aber die letzten Tage mal öfters den CD-Wechsler aktiviert und bin erstaunt das mein original BMW-Soundsystem irgendwie schon ein wenig seinen Namen verdient. Also so wie jetzt klangen Musiktitel von CD noch nie solange ich den BMW jetzt habe.


    Grüße
    Wolfi

  • Hi Wolfi, danke für die kurze Info.
    Das ist wirklich seltsam, ich denke da fast an ein Masseproblem.
    Vielleicht war doch etwas maukig oder nicht richtig fest gewesen. Wir haben es gemeinsam gelöst, wie schön ;)


    Dann weiterhin viel Spass mit deinem Soundsystem :)