Service bei über 100tkm

  • Hallo Forum,


    mein Touring erreicht bald die 115tkm und ein Service wird fällig.


    Ich wollte jetzt mal eure Meinung zu dem Thema hören..
    (immer alles selber/ manchmal / freie Werktstatt/ beim :) wegen Kulanz/Wiederverkauf)


    Bis jetzt wurde alles (an Service) beim :) gemacht.
    Allerdings arbeite ich im Vertrieb einer Landmaschienen Werkstatt und habe auch keine 2 linken Hände.
    (Ein Service und n Stempel bekomm ich schon hin ;) )


    Dann bitte her mit euren Meinungen...

  • Kulanz? Was hat denn deiner für ein Baujahr?
    Eine kleine Inspektion kanst du sicher selber machen, evtl. den Ölwechsel bei einer freien Werkstatt durchführen lassen.
    So mache ich das, da mein Wagen eh gerne in der Werkstatt ist sieht sich der meister eh alles an...;-)


    Wiederverkauf,..... wann hast du es denn vor, bei z.B. 200.000km geht der Wagen eh in den Export, da interessiert sich sicher keiner mehr für Stempel.



  • Mal nebenbei:
    BMW gibt bei Wagen die älter als 10 Jahre sind sowieso keinerlei Kulanz mehr, kannst dir ja selber ausrechnen.
    Ich meine auch eine Grenze von 100tkm im Kopf zu haben, kann mich aber auch irren ...

  • Hey,
    also wär es euch(beim kauf vllt 160tkm) relativ egal ob da ein bmw oder irgendein stempel dirn is..
    .sorry, für die schrift vom smartphone

  • Na klar ist es bei einem solchen (160.000) relativ egal was für ein Stempel drin ist.
    Wichtig wäre mir, dass überhaupt einer drin ist ! Sicher auch in nachvollziehbaren Intervallen. ;)

  • Genau so ist es.. Mir wärs wuarscht ob dort ein BMW Stempel drin ist oder ein Stempel einer freien Werkstatt..

  • Naja, aber wenn man eine (freie) Werkstatt gut kennt, ist es kein Problem Stempeln ins Serviceheft zu kriegen:)
    Deswegen macht ein BMW Stempel immer einen guten Eindruck.
    Aber trotzdem würde ich außer bei einem neuen Auto nicht bei BMW Inspektion machen lassen.

  • bei meinem waren beim Kauf vor drei Jahren auch nur BMW Stempel drin (hab ich auch vom BMW-Vertragshändler gekauft), ich würde einen mit BMW Stempel vorziehen, aber wieviele Inspektionen machst du noch mit deinem Wagen, wieviel Geld würdest du sparen wenn du alle Inspektionen selber bzw. in einer freien Werkstat machen würdest und wieviel würdest du dann bei einem evtl. Wiederverkauf weniger bekommen. Fährst du deinen Wagen noch 4 Jahre (eine grosse und eine kleine Inspektion) zahlst du bestimmt 1.200,--€, soviel würdest du bestimt nicht weniger bekommen, wenn die Stempel fehlen würden.