Frage an die Kenner! Bitte um Rat

  • @Roughy


    Thx das ist schon mal ein Anfang. Werde das morgen mal Probieren mit der Sekundärluftpumpe. Wo sitzt das genau?
    Du schreibst,Der STecker ist ungefhr auf Höhe dieser "Metall-Dose" vorm Motor.


    Auf welcher Metall-Dose. hast du eventuell a Foto davon od so?


    Jap, ich weis wie gesagt ich habe bereits alles an teilen die im Fehlerspeicher standen getauscht.
    Allerdings gibt es immer noch dieses Dumpfe Geräusch und der Motor stirbt beim kaltstart wen ich gasgebe ab.
    Sobald ich ihn im Standgas warlaufen lasse. Funktioniert alles einwandfrei.


    Was mich noch wundert. Wie im Video zu sehen ist. Wen ich den Öleinfülldeckel abnehme und kurz offen lasse.
    Fängt sich der Motor gleich wieder und alles ist bestens ?( ?(

  • Über den Abgaskrümmer zieht er keine Falschluft, sondern bläst ab.


    Läuft er den auch schlecht, oder ist es wirklich nur laut beim starten?


    gruss
    Simon

  • Nop er läuft eigentlich ganz normal!


    Nur dieses dumpfe Geräusch beim Kaltstart und das Aufleuchten der Motorkontrolleuchte obwohl kein Fehler im Speicher hinterlegt wird.


    Habe es nochmals ausgelesen doch nichts. Auch nicht im Shadow Speicher. Man sollte doch meinen das ein auflechten der Motorkontrolleuchte irgendwo im Fehlerspeicher aufscheint. :huh: Doch nada.


    Sonald ich den Öleinfülldeckel abnehme wie im Video dan hört das ganze auf und die Leuchte erlischt sofort.


    Bei einem Warmstart habe ich das Problem nicht. Aber es ist viel zu stressig das Auto alle 3 stunden zu starten um den Motor warlaufen zu lassen. :thumbdown: lol

  • Wenn KGE "Kurbelwellengehäuseentlüftung" heisst, tippe ich da jetzt auch mal drauf, nach diesem Hinweis.


    gruss
    Simon


    PS: Schlimm was im BMW Sektor alles abgekürzt wird. Ich muss in einen Stenokurs.

  • Naja sicher ist bei dem Verhalten des Motors mal garnichts :thumbdown: Die KGE ist zwar neu! Aber wer weiß


    Aber ich kan ja morgen dan in der Werkstatt, wen der motor wieder kalt ist.
    Den Alten KGE einbauen und schauen wie sich der Motor dan verhällt.


    Jap, mit KGE ist "Kurbelwellengehäuseentlüftung" gemeint!


    Sry. ist ne blöde Angewohnheit abkürzungen zu verwenden wie
    LMM für Luftmassenmesser
    HY für Hydrostössel
    AS für Auslöserücklager
    LB für Lambdasonde und und und.....


    Wo ist den der Stecker vom Magnetventil der Sekundärluftpumpe?



    Gruß Alex

  • Also bei LMM komme ich nocht mit :D Spass beiseite!


    Das würde ich probieren. Wenn das Problem unmittelbar mit öffnen des Öleinfülldeckels verschwindet, scheints ja am Überdruck zu liegen.


    gruss
    Simon