Freundlicher Helfer für kleinere Reparaturen in NRW gesucht!

  • Guten Tag, ich habe sehr kurzfristig einen BMW E46 für einen günstigen Preis bekommen, leider hat er viele Mängel die man beheben müsste! In diesem Forum war ich bisher fleißig als Leser unterwegs, einige Threads hatte ich letztes Jahr schon eröffnet da ich kurz vor einer e46 Limousine stand :)


    Meine Frage wäre nun ob jemand der sich mit der Materie auskennt mir eventuell helfen kann einiges zu beheben ( natürlich gegen Entgelt ). Bevorzugt in NRW!


    Modell : BMW 320 ci cabrio 07/2001


    Mängel:


    1. einer der PDC Sensoren hat nicht gepiepst/ vibriert, daher wurde er ausgetauscht! Nun piepsen alle 4 doch es gibt keinen Ton mehr beim rückwärtsfahren! vor dem wechsel war es noch ein ca 5 Sekunden Dauerton da, gefolgt von eisernem schweigen.


    2. der linke aussenspiegel lässt sich verstellen, aber nicht mehr einklappen/ hochklappen.


    3. der Vorbesitzer hat laut seinen angaben ausversehen den thermostat ( oder das thermometer) abgerissen, daher zeigt der BC immer - 40,00 Grad an. (wie und wo baut man den neuen ein?)


    4. Der Bordcomputerschalter lässt sich nicht betätigen, der Anleitung möchte ich aber nicht folgen (angst vor arbeiten am Airbag, weiß nicht wie man Kabel lötet)


    5. der Dachhimmel hat sich hinten rechts am Gestänge gelöst ( im Innenraum ) und schwirrt dort ziemlich nervig rum...


    Ansonsten sind die vorderen Sitze stark beschädigt und quietschen, die werde ich allerdings ersetzen wenn ich ein passendes schlachtfahrzeug oder ein passendes Angebot bei Ebay finde (Leder / beige)


    Es wäre sehr nett wenn sich jemand der handwerklich begabt ist findet um den ein oder anderen Mangel zu beheben, ich erwarte natürlich NICHT das dies kostenlos geschieht :)


    Vielen Dank im Voraus!

  • Punkt A, da du schreibst es sein gegen Entgeld ist es eigentlich nicht mehr für freundliche Helfer sondern für Geld gierige Haie.
    Punkt B, ist Werkstatt, Werkzeug und Material vorhanden ?
    @echo off
    if punkt_b false
    then go to punkt_c
    Punkt C, würde auch ein Anreisen in ein anderes Bundesland möglich sein ?

  • zu Punkt 1


    Tausch mal 2 PDC Sensoren untereinander, das bewirkt (komischerweise) wunder!


    Hat schon einigen Leuten (mir auch) geholfen.


    zu Punkt 2


    vermutlich die Stellmotoren defekt


    zu Punkt 3


    er meint den Außentemperaturfühler, ist die Frage was er abgerissen hat ... den Stecker oder den Fühler selbst?


    Zu den anderen Punkten brauche ich nichts schreiben.


    Das quietschen des Sitzes kannst du durch etwas Fett an den richtigen Stellen beseitigen, einfach ausprobieren.

  • Zitat

    1. einer der PDC Sensoren hat nicht gepiepst/ vibriert, daher wurde er
    ausgetauscht! Nun piepsen alle 4 doch es gibt keinen Ton mehr beim
    rückwärtsfahren! vor dem wechsel war es noch ein ca 5 Sekunden Dauerton
    da, gefolgt von eisernem schweigen.

    Das verstehe ich nicht ganz! Der Dauerton ertönt um dir zu sagen, dass die PDC einen Fehler hat.
    Nun kann man sich codieren,
    1. ob die PDC beim Starten einen Ton abgibt, um zu signalisieren, dass das Ding funktioniert, oder
    2. eben lautlos startet (das habe ich, wiel angenehmer ;) ). Man bekommt ohnehin eine Fehlermeldung wenn es nicht geht...

  • bei mir hat das PDC auch mal dauergepiept für 5 sek und dann wars still..


    folge PDC steuergerät defekt !!

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Das verstehe ich nicht ganz! Der Dauerton ertönt um dir zu sagen, dass die PDC einen Fehler hat.
    Nun kann man sich codieren,
    1. ob die PDC beim Starten einen Ton abgibt, um zu signalisieren, dass das Ding funktioniert, oder
    2. eben lautlos startet (das habe ich, wiel angenehmer ;) ). Man bekommt ohnehin eine Fehlermeldung wenn es nicht geht...



    Ja du hast recht!


    Aber es ist eine Krankheit beim E46.
    Ein Sensor ist offensichtlich defekt (zierpt auch nicht mehr)
    Das Steuergerät gibt den Dauerton aus.
    Dann wird der defekte Sensor getauscht und auf einmal gibt das PDC überhaupt keinen Ton mehr von sich.
    Hatte ich selber schon und auch viele andere auch!
    Was geholfen hat war einfach 2 Sensoren untereinander zu tauschen.
    Warum das ganze so ist kann ich nicht erklären, aber Neco hatte z.B. das gleiche Problem.

  • Vielen dank für die Hilfe erstmal!


    1. Werkstatt etc ist leider nicht vorhanden, einreisen in ein anderes Bundesland ist je nach Entfernung auch möglich, hängt dann vom Fall ab.


    2. 2 Sensoren habe ich schon vor dem erstellen des Threads untereinander ausgetauscht (ohne Ergebnis), ich werde jetzt nochmal alle 4 um eine Position nach rechts verschieben.


    3. Muss ich ein spezielles Fett nutzen, welches wäre empfehlenswert? bzw auf welche Stellen kann es angewendet werden.


    Wo im 320 müsste der Thermostat denn sein, ich müsste erst einmal nachschauen was genau fehlt...