Keine volle Leistung, 320td

  • soo, heut mal die Schläuche zwischen AGR und Druckdings neugemacht und zwischen Verteiler und Durckspeicher... man merkt das der Ladedruck besser anstehtene bleibt bzw mehr saft da is,. aber 100%ig ists noch nicht,.
    Fehler kommt jetzt keiner mehr,.
    AGR hab ich auch getestet mit der MundVakuumpumpe :D
    weiss jetzt auch nich mehr weiter, ... vl ist das gestenge am Turbo zugesetzt?
    mein Vorbesitzer ist mit def schläuchen bestimmt 1 jahr rumgefahren ,.,

  • die schläuche von druchspeicher und turbo sehen sehr gut aus, schön weich,.
    2 hab ich neu gemacht,. agr getestet,,.


    hat nich mehr zeit, fuer die ansaugbruecke runterzunehmen,... wwerds die tage wohl machen ,. denkste denn das das so viel noch ändert?

  • so, hab heut alle unterdruckschläuche gewechselt, die Druckdose des Turbos geprüft, und das gestänge geprüft, i.O.
    AGr sauber, Luffi und Kurbelgehäusentlüftung neu..
    hab dann den Fehler irgendwas mit "AGR Regelung 1026" bekommen,.


    vorher hatte ich immer "Ladedruckregeleung pos"-...



    hab mal ein paar Werte genommen
    850u/min => 955hpa
    1500u/min => 984hpa
    2000u/min => 1000hpa
    2289u/min => 1479hpa (dabei trat dieser AGR regelungsfehler auf)
    3000u/min => 1100hpa


    weiss nich so recht, wuerde sagen das vl dass Ladedruckregelventil oder der Ladedrucksensor def is?!
    Werd morgen mal das agr stilllegen, und den druckwandler des agr, mit dem des turbos tauschen

  • so heut hab ich mal das Ladedruckregelventil, (druckwandler) abgeklemmt und mit dem des AGR getauscht.
    der Fehler bleibt gleich,.
    hier mal ne aufstellung alle fehler,. mit en paar daten vl, bringts uns ja auf ne idee,.
    ich bin soweit, das ich denke, das es vl der Laderuck oder atmosphärendrucksensor sein kann,. sonst gehts fast nich mehr ,.


    anscheinend macht der turbo ja was er will, wird aber vom Steuergerät ausgebremst,.
    siehe tabelle mit allen fehlern die ich mal abspeichern konnte, bei den letzten 2 mal auslesen..

  • ich weiss ja nich was ich falsch mache,...
    achso, wo befindet sich in inpa eigentlich die Stellglieddiagnose? finde ich irgendwie nicht
    also stand heute:
    - kein Ölverbrauch
    - mit oder ohne AGR ventil bekomme nen Fehler der AGR Regelung (selbst mit blockiertem abgaskanal)
    - Quertauschen der Druckwanlder von Turbo /AGR ohne ergebnis
    - Ladedruck geht bis max 1400hpa, dann greift das Notprogramm
    - Unterdruckschläuche sind alle gewechselt
    - Turbogestänge lässt sich bewegen,,.



    was kann das sein =? ich bin mit meinen Ideen am Ende,..-
    das einzigste was sein kann, wäre, dass die Leitschaufeln zu sind, ich mein der Vorbesitzer hatte nen Durschnittsverbrauch von 5,4l!! und war Busfahrer, vl sindse zugerusst bis zum geht nicht mehr ?



    was kann einen AGr/ LAdedruckregelungsfehler hervorrufen??
    Drucksensor, Lmm ? magnetspule fürs AGr an der Ansaugbrücke?