Vibrationen auf den zwei vorderen Sitzen, Differential?

  • Hey Leute,


    seit Wochen nun habe ich ein nerviges vibrieren auf den zwei vorderen Sitzen, die man wirklich spürt und auch hört. Ob man dies auch hinten spürt, kann ich nicht sagen. Problem ist das wenn ich im ersten Gang bisschen schneller los fahre, es bis 3000 Umdrehungen vibriert unter den Sitzen! Es nervt wirklich extrem und ist auch relativ laut. Diese Erscheinung ist nach einkuppeln weg, wenn ich dann wieder im 2 Gang nach dem Gang wechsel schneller fahren will, kurz das vibrieren wieder. Im dritten vierten und fünften alles wunderbar - nichts zu hören.
    Erscheinung sowohl im kalten als auch im warmen Zustand, wobei kalt es nerviger (lauter, stärker).
    Nach einigen Recherchen und Freundeskreis abfragung sind viele der Meinung, Differential!


    Was meint ihr sind das Anzeichen dafür das Differential defekt ist? Wie kann ich schauen ob das Differential noch i.O ist?



    Mit freundlichen Grüßen ;)

  • Differential glaube ich jetzt nicht, das sitzt an der Hinterachse und macht eher ein mahlendes Geräusch wenn es hinüber geht.
    Ich würde eher mal Richtung Kardanwelle schaun, evtl. Hardyscheibe oder so.
    Am besten echt mal auf ne Bühne und in Ruhe durchschaun...

  • Nein die Hardyscheibe sieht soweit gut aus.
    Getriebehalter müsse ich mir morgen mal anschauen.


    // Wenn es der Getriebehalter sein sollte, wieso kommen die Vibrationen im 1 und 2 nur?
    Klingt als würdest du berreits Erfahrung gesammelt haben @ Tommy?


    // Sehe gerade dein Thread, nur stehen da keine Syntome die bei so einem Fall verursacht werden.
    Wäre klasse wenn du mal bisschen was schreiben würdest :rolleyes:

  • In den meisten Fällen ist es bei diesen Anzeichen das Mittellager.
    Bei höheren Drehzahen zentriert es sich dann selbst wieder ein wenig, deshalb fällt es bei den langsameren Geschwindigkeiten zu erst auf.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • In den meisten Fällen ist es bei diesen Anzeichen das Mittellager.
    Bei höheren Drehzahen zentriert es sich dann selbst wieder ein wenig, deshalb fällt es bei den langsameren Geschwindigkeiten zu erst auf.


    Zustimm. :thumbup:


    Ja mit meinem tollen defekten Getriebehalter hatte ich in unteren Drehzahlen metallische Geräusche, Ursache zu finden war eine ganz andere Geschichte. :)

  • Hallo Tommy,


    habe selber auch zur Zeit ein leichtes Geräusch da unten an der Welle.
    Dann sehe ich den Auspuff und die Schellen... dann lasse ich ihn gleich wieder runter. :D :D :D


    Gruß
    Rene

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Leute Problem ist nun gelöst :)
    Die Vibrationen kamen vom Zweimassenschwungrad, war leider samt Kupplung defekt, sah echt bescheiden aus.
    Kupplung, Zweimassenschwungrad, Querlenker + zwei gebrauchte Winterreifen ~1500€ ein super Preis, Papas alter Schulkamerad.


    Heute hole ich mein Auto wieder ab Anlasser war kaputt, wurde überholt und wird heute wieder eingebaut :rolleyes: