Wenn Du halbwegs fit bist ist das alles kein Ding.
Bremsscheibe runter und dann siehst Du was los ist. Wenn noch genug drauf ist an Belag-Scheibe wieder rauf und fertig.
Übrigends repariere ich Bremsleitungen seit Jahren so.Mit zwei Gewindestücken und einem Verbinder.
Die "alte" Bremsleitung wird weggeschnitten bis dahin wo sie noch in Ordnung ist, Gewindestück rauf, gebördelt,Rohrverbinder und dann neue Leitung Richtung Sattel ran-fertig.
Kompletter Austausch, alles neu biegen usw. würde den Rahmen des Bezahlbaren sprengen.
Wichtig sind erstens ein vernünftiges Bördelgerät und zweitens gute Rohrbiegezangen vor allem für kleine Radien.
Probleme wird es nur bei Undichtigkeiten geben, dann schneidet man schonmal ein Stück ab und bördelt neu-und alles ist dicht.
Anschliessend zum TÜV und gut ist. Das sehen die dort auch lieber als überlackierte oder zugeschmadderte Leitungen.(könnte ja der Rost drunter sein)
Also, wird schon und viel Erfolg.