Feder rostet/brökelt, was tun?

  • Mein FK Gewinde kam 179? inkl Versand...neu vom Händler ;)

  • Sowas gabs bei kw auch ;)


    Bei 2 Jahren Garantie stört mich sowas net...und fahren tut sich's astrein

  • Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen aber ein Gewindefahrwerk für unter 400tacken kann nur "Ramsch" sein oder es ist nur der reine EK preis bezahlt worden.
    Für ein "normales" ohne gewinde sollten schon so 4-500€ eingeplant werden, vorrausgesetzt man will nicht alle 50tsd tauschen ;)


    Musst ja auch mal sehen das ein Fahrwerk eigtl aus Federn und Dämpfern besteht und da kommst mit 400nie hin und tauscht du nur die Federn ist es murks weil die Dämpfer nicht richtig dazu passen.


    Nimm 2 originale Federn wenn mal Geld übrig ist und lass es tauschen oder entroste die eine und danach ordentlich Rostumwandler+Schutz drauf fertig ;)

  • Ramsch hin oder her...das jetzt das dritte billig Gewinde im 3. Auto...


    2x Raceland und 1x FK...und alle taten/tun genau das was sie sollen...


    Klar kann jeder gern 1000 oder mehr dafür ausgeben...ich werd's nicht tun da auf Grund unserer schlechten Straßen in NRW das Fahrwerk eh massiv leidet...da hol ich lieber Alle 2 Jahre nen neues und Fahr trotzdem viel billiger ;)

  • Das ist natürlich ne Möglichkeit^^
    Wie gesagt will da keinem auf die Füße treten wer da gute Erfahrungen gemacht hat gerne würde aber persönlich davon abraten bei Fahrwerk/Felgen/Reifen ramsch zu kaufen ;)


    Wie gesagt wer das akzeptiert und, wie du, eh dauernd tauscht klar warum nicht dann ein billiges wenn es eh nur 2 Saisons halten muss^^

  • Das ist natürlich ne Möglichkeit^^
    Wie gesagt will da keinem auf die Füße treten wer da gute Erfahrungen gemacht hat gerne würde aber persönlich davon abraten bei Fahrwerk/Felgen/Reifen ramsch zu kaufen ;)


    Wie gesagt wer das akzeptiert und, wie du, eh dauernd tauscht klar warum nicht dann ein billiges wenn es eh nur 2 Saisons halten muss^^


    Korrekt.
    Kenne viele Leute mit "preiswerten" Gewindefahrwerken die sich drüber ärgern nicht tiefer in die Tasche gegriffen zu haben. Thema 200€ Fahrwerk. 8|


    Für mich als Werkstatt natürlich gut, Verschleissteile halten wesentlich kürze Zeiten durch. :D

  • Oh ja kumpel hat letztens erzählt kam einer vor nem halben Jahr mit nem 350€ Fahrwerk.
    Jetzt 20tsd km später ist es platt, also alles wieder raus, reklamiert und was holt sich der Troll? Vom selben Anbieter nen Fahrwerk für 270€!! :D
    Ich musste so lachen und meinte nur "Naja Oma sagte immer wer billig kauft, kauft 2mal. Da dachte er sich bestimmt egal beim 2ten mal muss es gut sein." erstaunlich wie resistent man in manchen "Tuningkreisen" mit sowas umgeht^^

  • Tuningkreise? Die Fahrwerke fahren allesamt in Alltagsautos...in unseren beiden Show Autos werkeln jeweils ein Luftfahrwerk welche bei 2000? anfangen und je nach Modell noch etliches mehr kosten ;)

  • Bleibt doch einfach mal beim Thema...


    Ein Fahrwerk aus dem Preissegment ist einfach OK. Ich denke, jeder weiß selber, dass man nicht zuviel erwartet bei dem Preis.
    Ich bin nach wie vor erstaunt und sehr zufrieden damit. So hab ich in einem Abwasch direkt Koppelstangen, Dämpfer und Federn erneuert.


    Und ob die Originalfedern immer gleich länger halten, ist halt fragwürdig. Ich habe die fehlende Windung erst bei 65 tkm oder so bemerkt. Wer weiß wie lange ich damit schon rumgefahren bin.