320d Turbo überholen lassen, oder Nachbauturbo?

  • Hallo,
    jetzt stehe ich vor einem Entscheidungsproblem. Mein Turbo ist zwar noch nicht hinüber, aber bei knappen 230 tkm denke ich, das ich den doch lieber tausche, auch wenn noch keine Anzeichen für großen Verschleiss da sind.
    Da ich einen guten Motoreninstanzsetzer bei uns in der Nähe habe, der auch sonst Turbos überholt, war ich eigentlich ein wenig neben mir. Er hat zu einem Nachbau für 500€ geraten, statt den alten zu überholen. Die Begründung von ihm, war der Garrett wäre eh kein so toller Turbo und beim neuen wäre ja die Druckdose und alles ebenfalls mit neu und schon angepasst, zudem 24 Monate statt 12 Monaten Garantie.
    Kann es wirklich sein, das die Nachbauten wirklich dem Garrett in nichts nachstehen, der Preis ist fürs Überholen ca. 420€ (wobei er einen Tag dafür braucht), den Nachbauturbo kann er bestellen und ich hätte keine Wartezeit bis zum Einbau.
    Ich weis nicht stimmt es was der Instandsetzer sagt, früher zu Bergrennenzeit hatte er mir gut geholfen, oder sucht er nur das schnelle Geschäft.

  • hmm also als erstes weis ich net warum du den tauschen willst wenn der läuft, vielleicht haste ja nen guten erwischt der es lange macht, der turbo von dem 320d compact von meinem vater ist bis 350tkm einwandfrei gelaufen ;)


    als er dann angefangen hat ausm auspuff zu rußen hat er ihn überholen lassen ( bei einer spezialfirma in polen, wer genau weis ich net da müsste ich bei interesse nachfragen, dank umrechnungskurs waren das auch nur um die 200 oder 250 euro)


    das auto läuft seit 20tkm wie ein neuwagen :thumbsup:

  • hmm also als erstes weis ich net warum du den tauschen willst wenn der läuft, vielleicht haste ja nen guten erwischt der es lange macht, der turbo von dem 320d compact von meinem vater ist bis 350tkm einwandfrei gelaufen

    Ja manch mal frage ich mich auch, jedoch bin ich halt ein wenig in Sorge, wie lange hält der Turbo wirklich. Es ist noch der erste, und man hört ja oft so Gruselgeschichten, Spiel hat er noch keins und er öl noch nicht.
    Vorher war meiner auch ein Famlienauto, aber ich weis nicht, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist, das Scheckheft ist lückenlos. Das gäbe alles keinen Grund zur richtigen Besorgnis, aber nächstes Jahr mache ich beruflich die Meisterschule, und da wird es mit der Zeit knapper. Im Moment habe ich wegen eine Arbeitsunfalles noch mehr als Zeit zum selbst schrauben.
    Deshalb denke ich, lieber jetzt, als später, denn dann kommen 9 Monate ohne die Möglichkeit auf Urlaub.

  • Wenn du wirklich kein Spiel hast und auch keinen Öl-Verbrauch würde ich den drinne lassen!

  • Besitzt du noch die drallklappen?! vllt solltest su mal checken ob dein turborad schon spiel hat

    Spiel hat der Turbo kein fühlbares, die Drallklappen sind noch drin, auch so ein Punkt wo ich über das Entfernen nachdenke.

  • "Never change a running system!" würde ich da mal ganz frei sagen. Wieso willst du da was ums verrecken Tauschen.

  • Wieso willst du da was ums verrecken Tauschen.

    Nur zum vorbeugen eines Motorschadens. Mein Onkel hat auch einen 320d, allderdings VFL mit 136 PS, dem ging der Turbo ohne Vorwarnung hoch, und das bei 180 tkm.


    Und der Schaden war doch immens, der Ladeluftkühler und der Auspuff war bei ihm dann auch fällig.
    Meiner ist seit einer Woche gechippt, und deshalb denke ich darüber nach, denn einen Turboschaden hatte ich mit einem pobligen Golf als Geschäftswagen, bei 130 auf der Autobahn zuerst keine Leistung, und ruck zuck hat es Klack gemacht (80 tm km, aber waren ja nicht meine Kosten).
    Im Sommer war ich mal beim Freundlichen und habe auch über das Thema geredet, der meinte das es schon besser ist, wenn man tauscht bevor er am Ende ist, und das es schon mit der Laufleistung wenige gibt, welche noch den ersten drin haben.

    investier in die drallklappen entfernung pass auf dein Oelstand auf.

    Die kommen auf jeden Fall heraus, keine Frage.


    Nur sind 500€ in Relation zum Schaden was nachher fällig ist, kein Verhältnis, der Tausch ist ja wenn man es selbst macht kein so großer Aufwand.

  • Sagen wir mal so, den LLK hätte man reinigen können bzw er kostet einfach wenig und den Auspuff einfach mal mit 200 sachen über die Bahn jagen können :D