Störgeräusche

  • Hallo,


    ich habe den Aux Adapter aus der Auktion http://www.ebay.de/sch/tuningf…l2649&_trksid=p4340.l2562


    in meinen BMW E46 (Radio: BMW Business CD) eingebaut.
    Er funktioniert zwar, aber ich habe heftige Störgeräusche (Lichtmaschinen
    Summen) in den Lautsprechern.
    Was kann ich machen um die los zu werden?
    Am Gerät und am Kabel ist kein Masse Kabel dran.
    Es ist alles „Plug and Play“.
    Die Stecker sind fest drauf und die „CDs“ wechseln auch. Es
    ist lediglich das störende Geräusch zu hören sobald der Motor an ist.


    Bitte um Hilfe.


    Gruß
    Dirk


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo, da hast du dir schönen Müll gekauft. ^^ Du mußt wenigstens das doppelte ausgeben um etwas vernünftigeres zu haben. ;)


    Schick´s zurück oder verbuche es unter "Lehrgeld". :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für die Antwrot.


    woher weist du das das Teil Müll ist? kennst du den?

    In meinem Mondeo lief auch so ein Teil Jahrelang ohne Probleme.
    Es macht keinen schlechten Eindruck und funktioniert.
    Die Störgeräusche haben sicher auch teurere Geräte.


    Die Frage war, wie bekomme ich das Summen weg.

  • Die Dinger werden in China geklöppelt und von verschiedenen Anbietern unter verschiedenen Namen verkauft. Guck dir mal die DMC Box an Klick die Verarbeitung ist gelinde gesagt nicht die Beste und wenn mal eine vernünftig funktioniert liegt das eher daran das Ling Ling einen guten Tag hatte. :D


    Vielleicht hilft dir ein Entstörfilter bei deinem Problem. :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du bekommst es weg wen Du bestimmte Dinge besser machst wie der Hersteller.
    Den Potentialausgleich, die Gleichrichtung, die Schirmung und die Siebung.
    Auf gut Deutsch... höre auf "Niemand" ;)

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ein Dmc Interface hatte ich auch mal vor Jahren montiert bei mir.
    Das Ding war nur einige Tage verbaut, bevor ich es wieder dem Verkäufer zurück geschickt habe.
    Ohne zu übertreiben, das Teil war auf einem Transmitter Level.
    Vondaher, gib etwas mehr Geld aus und hole dir was gescheites.

  • Hallo nochmal,


    ich habe den Fehler gefunden. da war ein Pin verbogen beim anschlissen am Radio.
    Pin vorsichtig zurück gebogen, Stecker wieder gerade drauf und das Masse Problem ist gelöst.
    Keine Störgeräusche mehr und das "billig" Teil funzt.


    Gruß
    Dirk