Kupplungspedal nach Reperatur nicht mehr auf Position

  • Hey Leute,


    vor einigen Tagen wurde meine Kupplung incl. Zweimassenschwungrad ausgetauscht!
    Nach der Reparatur nun funktioniert zwar alles wunderbar allerdings, ist der Pedalweg komisch geworden.
    Die eigentliche Position ist nicht mehr vorhanden sondern mehr nach oben versetzt, ist an sich kein Problem aber trotzdem hätte ich es gerne von der Welt.
    Der KFZ Meister meint es liegt daran das ich die Kupplung durch Gewalt versucht hatte durch zu treten als dieses nicht mehr ging, dabei ist wohl ein kleines Gummi-Teil vom Nehmer/Geberzylinder kaputt gegangen (nicht mehr genau sicher).


    Ich bitte euch hier bei ein bisschen zu helfen.
    Welches Teil genau nun kaputt ist und eine Reparatur OHNE Bühne möglich wäre.


    MfG

  • Klick
    Also meine Vermutung wäre, das du entweder die Öse am Geberzylinder (Pedal Teil 1) oder die Stößelstange des Nehmerzylinders (Getriebe Teil 18) verformt hast. Aber das raten bringt nicht viel...das kannst du nur am Fahrzeug selbst finden und lokalisieren. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Okay müsste ich mal nachschauen, nur ist die Frage ob es ohne Bühne möglich ist?
    Da ich bei der Reperatur nicht dabei war :P

  • Beim Geberzylinder ist das eher möglich...beim Nehmer wird´s mit Hebebühne einfacher sein. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es lag daran das der Zylinder unter der Kupplung defekt war.
    Der Zylinder hat ständig Luft beim treten in den Kreislauf gepumpt, somit war kein Gangwechsel mehr möglich.
    Die Gänge gingen nur rein wenn der Motor aus war!
    Zylinder getauscht, Kupplungspedal auf Position und Gänge gehen wieder 1a rein.