320cd Elektronik spielt vollkommen verrückt! Bitte helft mir

  • Hallo ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen.
    Ich habe mir vorgestern einen e46 320cd Cabrio gekauft. Der Wagen ist in einem Super Zustand und fährt auch sehr gut. Bin total zufrieden.
    Am Kauftag hat alles noch perfekt funktioniert. Alles ging... Einen Tag später also gestern hat es angefangen...
    Ich habe CD gehört über meinen Bordcomputer 16:9 mit dem Cd Wechsler. Alles hat funktioniert bis auf einmal ständig das Radio angegangen ist. Dann habe ich zurück gewechselt auf CD und einige Zeit später ist wieder das Radio angegangen. Plötzlich leuchtete die Airbag Kontrolleuchte auf. Dann als ich geblinkt habe hat zwar der Blinkner aussen geblinkt aber auf dem Tacho war nix davon zu sehen dass ich den Blinker an habe. Dann konnte ich den Boardcomputer nicht mehr steuern. Nix reagierte... Einige Zeit später ging wieder alles super. Dann hat es wieder angefangen. Als ich das Auto absperren wollte mit der Funkfernbedienung reagierte er nicht. Ich musste von Hand absperren. Als ich zurück kam ging die Funkfernbedienung wieder. Ganz komisch...
    Heute wurde das ganze dann viel schlimmer.... Die Tacho Instrumentenbeleuchtung leuchtet nicht mehr dann leuchtet sie wieder... dann wieder nicht... Boardcomputer ging garnicht mehr zu steuern. Aber als ich die Scheibenwischwerwaschanlage betätigte ging der Boardcomputer wieder. Dann einike sek später nicht....
    Jetzt gehen die Scheibenwischer nicht mehr und die Elektrischen Fensterheber auch nicht... Musste mit halb offenen Fenstern auf der Autobahn fahren. Arschkalt...
    Das ist echt furchtbar das Auto spielt vollkommen verrückt ich kann mir das nicht erklären... Als ich es gekauft habe hat alles einwandfrei funktioniert und ein Tag später spielt es verrückt.
    Aber vielleicht liegt es daran dass es gestern zum schneien angefangen hat... Es hat genau bei der Kälte angefangen rumzuspinnen.
    Ich bin echt verzweifelt. Das ist so ein schönes Auto und dann sowas...
    Bitte helft mir was kann man dagegen machen?
    Ich habe ja bereits viel gegoogelt bezüglich solcher Probleme. Und habe schon folgendes probiert:


    -Batterie abklemmen / Batteriereset
    -Neue Batterie Angeschlossen


    Leider hat das nichts gebracht.
    Vielleicht ist ja auch einer aus München oder der Umgebung hier der mir helfen kann. Ich würde mich sehr freuen.


    Hoffe mir kann jemand weiter helfen. Danke

  • Hallo.


    Bei so vielen Fehlern, ist es immer schwierig ferndiagnose abzugeben...


    Bei den Scheibenwischer + El. FH + ZV per FFB konnte man sagen das GM (Grundmodul) eine Macke hat.
    Aber da sind ja noch Radio/CD/Navi und Kombiinstrument die spinnen, und es sind ja 2 anderen STGR, die mit GM nix zu tun haben. Und dazu noch Blinker , das wäre dann LSZ (LichtSchaltZentrum) + Airbag STGR .
    Es wären jetzt insgesamt schon 5x STGR , die bei dir "rumspinnen".


    Da es so viele verschiedene Fehler sind, es ist immer sinnvoll erstmal Fehlerspeicher auslesen lassen, ob da iwelche Fehler abgelegt sind ... ;)


    Vll. hilft es schon weiter ...


    Gruß ED

  • Für sowas spricht eigentlich immer Unterspannung. Da du eine neue Batterie verbaut hast würde ich nun noch den Generator kontrollieren.

  • Also war heute bei ATU und habe Lima überprüfen lassen. Lima ist in ordnung und Batteriespannung auch. Bin noch am durchdrehen mit diesem Problem. Bin am überlegen das Auto wieder zu verkaufen.
    Habe auch Navirechner kurz abgeklemmt leider ohne Erfolg. Jetzt schneit es draussen und mein Auto steht draussen mit offenen Fenster. Super... Zum Kotzen mit dieser scheiss Elektronik!
    Gibt es hier keinen der mir irgendwie helfen kann? Vielleicht einer aus dem Raum München der sich auskennt wo ich mal vorbeifahren könnte?

  • Fenster kannst du schließen mit deinem Schlüssel rechts oder links gedreht halten am Fahrertürschloss.

  • Gleiche Problem hat mein Dad sein Passat 3B auch. Du kannst die Batterie mal abklemmen dan kanns wieder gehen. Bei uns gings par Stunden und dan war die Spannung wieder auf 11.9 Volt und alles spielte verrückt wir griegen jetzt eine neue Lichtmaschiene und Batterie rein. Das Zahlt der VW Händler. Was auch sein kann das du eine Falsche Batterie eingebaut hast mit zu menig Startstrom so ist es bei uns VW schreibt 80 oder 85ah vor aber die verbaute Batterie hat nur 35ah immer Sommer ging das gut nur jetzt im Winter nicht mehr. Also schau am besten erstmal ob du die richtige Batterie hast und dan messe mal Batterie und Lichtmaschiene.

  • Problem Gelöst!


    Bei der Frontscheibe die vor kurzem erneuert worden ist wurde der Regensensor nicht richtig eingebaut und hat dadurch einen kurzschluss auf die gesamte Bordelektronik verursacht.
    Kosten: 920,20 Euro bei der BMW Werkstatt.