Nachdem er Einstiege, Motorraum usw. in schwarz hat, würde ich sagen Carbonschwarz (hat doch z.B. Samed aufm Coupe oder?) oder Rubinschwarz, find ich fast noch geiler

Neulackierung - Welches schwarz oder andere Farbe??
-
-
Zitat
Nachdem er Einstiege, Motorraum usw. in schwarz hat, würde ich sagen Carbonschwarz (hat doch z.B. Samed aufm Coupe oder?) oder Rubinschwarz, find ich fast noch geiler
endlich ma einer mit geschmack xD -
endlich ma einer mit geschmack xD
Ich mag Farben die keiner hat und geil sind.Daytonaviolett am e34 und Dakargelb am e36 find ich z.B. auch einfach geil.
-
Danke für die vielen Rückmeldungen... Ich hab mir jetz alle genannten Farben angesehen, Rot, Blau alles wunderschöne Farben.. Aber wie hat Henry Ford nachgesagt wird gesagt zu haben (stimm das so ausgedrückt?) "Ein Auto kann jede Farbe haben, solange es schwarz ist"
Irgndwie komm ich von schwarz nicht weg. Rubinschwarz und Carbonschwarz sind meiner meinung nach der absolute Burner... Der Vorteil von Carbonschwarz ist, das ich die Frabe kenne, und die Internet Fotos kann man halt nicht mit der Realität vergleichen. Bei den Fotos von Rubinschwarz sehe ich meistens den Rot / Violettstich so stark raus, das mir das schon wieder fast zu viel ist.
-
Zitat
Danke für die vielen Rückmeldungen... Ich hab mir jetz alle genannten Farben angesehen, Rot, Blau alles wunderschöne Farben.. Aber wie hat Henry Ford nachgesagt wird gesagt zu haben (stimm das so ausgedrückt?) "Ein Auto kann jede Farbe haben, solange es schwarz ist"
Irgndwie komm ich von schwarz nicht weg. Rubinschwarz und Carbonschwarz sind meiner meinung nach der absolute Burner... Der Vorteil von Carbonschwarz ist, das ich die Frabe kenne, und die Internet Fotos kann man halt nicht mit der Realität vergleichen. Bei den Fotos von Rubinschwarz sehe ich meistens den Rot / Violettstich so stark raus, das mir das schon wieder fast zu viel ist.
quatsch xD
nimm rubinschwarz...
mein nächster wird der e92 in rubinschwarz, das ist der absolute oberhammer und sehr selten.
ich würde für nen gebrauchten gegenüber einem carbonschwarzen auf jeden fall 1000? mehr bezahlen. -
Werfe noch Citrinschwarz metallic in den Raum
-
Citrinschwarz
oh mein gott das haut mir wieder alles durcheinander... ich glaub ich lass mir vom lacker alle 3 farben (carbon, citzien und rubinschwart) auf ein teststück lackieren...
-
Eine Frage am Rande: was kostet denn überhaupt eine kompltte Lackierung? Meine Farbe ist Titan-Silber. Die eine oder andere Stelle müsste ich ausbessern. Und im Frühjahr kommt die M2-Stoßstange dazu, die auch noch lackiert werden muss. Deshalb stelle ich mir die Frage, ob man kompletten Lack bisserl anschleifen und dann einheitlich nachlackieren soll oder kann.
-
Zu den Farben: BMW Imolarot, danach Barberarot wären zwar meine Traumfarben, aber wenn er schwarz bleiben soll würde ich ein richtig dunkles Schwarz nehmen. Beim Uni ist halt das Problem, dass man Swirls, Holos, Kratzer, Dätscher alles extrem sieht.
Daher alternativ ein dunkles, sattes Metallicschwarz (k. A. welches da bei BMW so wäre).
Schwarz, das ins Bläuiche oder Rote geht finde ich garnicht schön. Und mit meinem Cosmosschwarz bin ich auch nicht 100% zufrieden, da es je nach Lichteinfall ins Gräuliche oder gar Bläulich-Gräuliche geht.Zur Lackierung: Bei nem Autohaus oder einem großen, voll im Saft stehenden "Premium-Lackierer" zahlst du ca. 2500-4000 €. Du bekommst es sicher billiger, wenn du die Innenflächen nicht lackieren lässt. Dann muss aber auch die Farbe der alten sehr ähnlich sein.
Wenn du einen günstigen Lackierer ausfindig machst, könntest du schon so ab 1000 € aufwärts eine Komplettlackierung bekommen. Ich hab hier z. B. einen, der würde mir meinen für etwa 1100 € machen. Wenn man mit der Lupe schaut, findet man dann sicher ein paar Staubkörner oder sogar mal eine Nase an irgendeiner Kante. Aber solange es nur Mikro-Mängel sind mir würde das definitiv reichen. -
mein schaden am auto wurde für die lackierung und den scheinwerfergläsern auf 3800€ geschätzt. ist aber nur lack und wie gesagt die scheinwerfergläser