Und wegen der Laufleistung? Schon klar dass 200tkm eine Menge sind aber die 6Zylinder halten ja bei Pflege oder?
-
-
Wichtiger als die Aussattung ist die technik.
Wie schon geschrieben Vorder und Hinterachse sind anfällig
-Abgasanlage wegen dem alter Rostanfällig
-Radhaus und Schweller setzt Rost an
-Querlenker gerne ausgeschlagen
-Ventildeckeldichtung oft undichtWas anderes fällt mir auf die schnelle nicht ein
-
- vom Verbrauch her sind das die sparsamsten 6-Zylinder die es überhaupt gibt. Bis auf Stadtverkehr im Schnitt sogar sparsamer als die 4-Zylinder. Landstraße sind bei sportlicher aber intelligenter Fahrweise 6,6-7.2 Liter drin, Autobahn 6,9 bis 7,6 Liter. Weniger schaffen sogar neue, vergleichbar große und starke Autos kaum.
- von den E46-Sechszylindern ist der 320i der sparsamste, und laut vielen erfahrenen Schraubern auch der stabilste, da er eben nicht allzu viel Leistung hat für nen R6.
- Haltbarkeit ist sicher ewig, wenn man ihn gut pflegt. Meiner hat jetzt 282 000 km drauf und motorseitig hatte ich noch nie Probleme. Er fährt und klingt wie eine 1. Gerade bei den legendären BMW-6-Zylindern ist die Laufleistung zu vernachlässigen. Es kommt am meisten immer drauf an, wie der/die Vorgänger das Ding gefahren und gepflegt haben.
- die E46 4-Zylinder, vor allem der alte M43, scheinen mir deutlich häufiger Probleme zu machen. Aber falls du nicht allzuviel Geld hast würde ich mir von ein paar Versicherungen mal kostenlos Angebote zum Vergleich machen: ein 318i und ein 320i. Das kann schon ein paar 100 € im Jahr ausmachen.
- vom Verbrauch her haben deine Eltern, wie fast alle die keine große Ahnung haben (sorry) das Klischeebild vom dicken, spritfressenden BMW im Kopf. Recherchier mal im Internet - der E46 gilt durch die ganze Modellpalette hinweg als sparsamer als die Konkurrenz von MB, VW, Audi, Obel, Ford etc. (natürlich immer ähnliche Motorisierungen vergleichen).
Meine beiden Renault Mégane Coupés, die ich davor hatte, haben ungefähr das selbe geschlucht - mit einem 90 PS 4-Zylinder und rund 300 kg weniger Gewicht...- Hinterachse: konstruktionsbedingt kann sie bis irgendwann Bj'2000 ausreißen, aber selbst dann kannst du noch anhalten, das Ding in die Werkstatt bringen und es richten lassen (bloß nichtmehr weiterfahren!). wenn du einen Mechaniker kennst, kannst du vorsorglich für ab 200-300 € die Hinterachse a) verstärken lassen oder b) ausschäumen lassen. Meiner hat keinerlei Anzeichen an der HA, und wenn was kommen sollte lass ich a) oder b) machen und gut ist.
Wenn du auf Nr. sicher gehen willst lass es eben direkt nach dem Kauf machen - ich bin jetzt nicht so der Panik-Typ- deine 2 Links sehen irgendwie verbastelt/nicht so schön aus, da müsste es doch mehr Auswahl geben?!Für meinen würde ich momentan ca. 2500 € verlangen. Ich geb ihn aber noch nicht her, da er mir so treu ist und ich noch etwas auf nen E90 330i mit LPG sparen muss
Such noch weiter!
Und studiere mal diesen Thread: KLICK
-
Alles richtig was hier geschrieben wird, ABER:
Ein Auto besteht nicht nur aus einem langlebigem Motor.
ALLES andere hat da schon 200.000km gesehen/erfahren und ich würde sagen, da wird dann schon so einiges sein was man tauschen sollte bzw. was dann direkt in naher Zukunft kommen wird.
-
@icefeld schon richtig, aber es kommt auch hier sehr auf die Pflege und Fahrweise an.
Klar würde ich generell bei jedem älteren Wagen genau nachschauen (lassen), was bald kommen könnte.
Also z. B. ganz wichtig alle Lager, Kupplung, Diff, Zündkerzen, Bremsen komplett, Auspuff komplett, Federn/Dämpfer/Domlager, Rost, elektrische Fehlerdiagnose etc. -
Ja dann such ich mal weiter. Irgendwann ergibt sich schon etwas.
Hab ja noch 2 Monate Zeit.
-
Falls jemand zufällig ein Angebot weiß oder ein gutes findet wäre ich für alles offen
-
Diesen hätte ich noch gefunden!
Bitte Meinungen dazu..
NR.1http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/printView.html?lang=de&id=171995103&pageNumber=1&isPopup=true
NR.2
oder den hier
http://suchen.mobile.de/fahrze…pageNumber=1&isPopup=true -
Hmm... Auf den ersten Blick würde mir Nummer 2 besser gefallen auch weil bereits die neuere Maschine mit 170PS verbaut ist. Hört sich allerdings nach nem türkischen Hinterhofhändler an also VORSICHT!!!
-
Ja ist bestimmt ein Türke.. Deswegen bin ich auch skeptisch
Vllt von DEKRA oder Tüv einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.. Wenn der Händlerl das nicht erlaubt ist sowieso klar das der nichts ist.
Der Erste ist auch nicht schlecht. Sieht auch seriös aus.