Kurze Freude: E46 Touring nach 2 Wochen kaputt...

  • Moin Moin,
    So, Rückmeldung der Werkstatt: Kurbelwellensensor defekt. Das Teil kostet 70 Euro, Einbau dauert aber 2-3h. Da die Versicherung m.E. vom Teil 40% zahlt, aber 100% Lohn, dürfte es ja keine große Sache werden... :)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Ja, gedacht hätte ich das eigentlich auch nicht. Denn irgendwo habe ich von jemandem gelesen, dessen Lichtmaschine kaputt war, daß seine Touring-Heckscheibe vorher öfter aufgesprungen wäre, und daß das ebenfalls mit der Lima zusammenhing. Genau das ist mir auch schon 2-3 Mal passiert, daß plötzlich die Heckscheibe offen war. Kann natürlich auch noch eine andere Ursache haben, allerdings vermutlich nicht der Kurbelwellensensor...? ;)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Moin Moin,


    so, 245 Euro hat der ganze Spaß jetzt gekostet. Die German Assistance hat natürlich abgelehnt (elektronische Teile von der Garantie ausgeschlossen). Also mußte ich jetzt erstmal zahlen, wenn ich mein Auto wieder haben möchte. Habe jetzt den Händler per Einschreiben angeschrieben mit Rechnungskopie und den Gewährleistungsfall geltend gemacht. Bei Zahlung innerhalb einer Woche bis nächsten Freitag komme ich ihm mit 100 Euro entgegen und erwarte nun seine Zahlung i.H.v. 145 Euro. Bin ja mal gespannt, ob das klappt... ;)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • wenn er sich auskennt wird er nicht zahlen. Einen Gewährleistungsfall musst du immer vorher beim Verkäufer anzeigen!

  • Und wie soll das gehen, wenn der ADAC den Wagen in die nächste Werkstatt schleppt und der Händler 60km weit weg ist? Dann gibt's doch zur Reparatur vor Ort sowieso keine Option...

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • du musst den Mangel beim Verkäufer anzeigen und ihm Chance zur Nachbesserung geben. Ein anderer Händler/Werkstatt ist kein Erfüllungsgehilfe des Verkäufers, von daher muss er die eigenmächtige Mängelbehebung auch nicht zahlen.

  • Hmmm... Jede andere Option wäre zwar sicher teurer, aber wenn es das Gesetz so vorsieht, gehe ich wohl leer aus, aber bin fürs nächste Mal schlauer...

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.

  • Cool, der Händler hat tatsächlich ohne Murren die 145 Euro bezahlt, heute auf dem Konto eingegangen. Dann war der Spaß mit 100 Euro ja noch im Rahmen. Manchmal zahlt es sich eben doch aus, nicht immer gleich alles zu fordern, sondern von vornherein etwas entgegen zu kommen... :)

    viele Grüße aus OL,
    Fan des (angebissenen) Apfels.