ja tüllen wären geil
wie geht es jetzt eig weiter immerhin ist die liste voll ?
ja tüllen wären geil
wie geht es jetzt eig weiter immerhin ist die liste voll ?
Ihr kriegt alle morgen von mir ne Pn, wie wir dann weiter verfahren.
Die Embleme sind mitte letzte Woche schon bei mir eingetroffen
Es waren auch einige Tüllen dabei,
muss mal schauen wieviele bei liegen..
Neco gib mir besonders die tüllen, verständnis leute meine haube is frisch lackiert
Ich auch, hatte als erster dannach gefragt
Habe die Pn´s doch noch jetzt schnell an euch raus geschickt...
Ihr könnt auch die alten Tüllen weiter verwenden, dass ist kein problem.
Solang die nicht mit rauskommen oder ausgelutscht sind.
Ich habe bei mir die alten weiter verwendet, hält immer noch tip top
Ich versuche aber bei jedem die Tüllen mit zu schicken, ansonsten kriegen die jenigen Tüllen,
welche als erstes danach gefragt haben..
@ filipe
zur Not fahre ich noch bei Bmw vorbei und hole noch welche, die kosten keine 50 Cent
Damit alle beruhigt sind, schicke ich jeden die Tüllen mit.
War heute bei Bmw und habe noch welche gekauft gehabt.
Hane meine Embleme erhalten... alles super
Jop, hier sind se auch angekommen.
Ich also gleich zum Auto und dachte ich mach das mal eben so.. denkste..
Erst musste ich mit meinen Fingernägeln ein wenig das Emblem hoch biegen, damit dann ne Karte drunter passt.
Dann die zweite damit ich auch wirklich nicht den Lack schrotte.
Nun mit einem kleinen Schraubendreher, womit ich sonst die Lüsterklemmen aufdreh, genommen und gehebelt, ohne Erfolg.
Ich also wieder rein und nen großen Schraubendreher geholt und eine Socke.
Nun ging es dann endlich mit einem lauten schlag und das alte Emblem flog quer über die Motorhaube..
Da lag sogar Pappe drunter, hat wohl schon jemand versucht.
Das brauchte ich letztendlich, nicht wie in den ganzen Videos, ein Schraubendreher und nen stück Pappe
[Blockierte Grafik: http://milpro.united-hosters.eu/auto/DSC01284.gif]
Danke nochmal an Neco.
Gehen die alten Tüllen leicht raus?
Kommt drauf an, die eine hab ich mit dem kleinen Schraubendreher raus gehebelt, die andere Tülle hab ich dann lieber drin gelassen.
Mit einer Zange ist es gewiss einfach, mit dem Schraubendreher war es etwas knifflig.