Hallo zusammen,
aufgrund der Drehzahlschwankungen und unrundem Motorlauf werde ich am Wochenende das Entlüftungsventil wechseln. In einer Tour dabei wechseln möchte ich auch die beiden Schläuche, Schellen etc.
Anhand diesen Schaubildes kann ich erkennen, dass ich folgende Teile brauche:
Kurbelgehauseentluftungsventil
11 15 7 501 567
Zylinderschraube mit Scheibe
07 11 9 900 678
Schlauch
11 15 1 743 386
Schlauchschelle
07 12 9 952 109
Schlauchschelle
07 12 9 952 107
Die Teile habe ich von der Firma Febi Bilstein gekauft.
Das Ventil selber ausbauen und wechseln dürfte ja nicht das Problem stellen. Wird das Ventil eigentlich aufgeschraubt und dann nur an einen Schlauch gesteckt und kommt oben noch ein kleiner Schlauch drauf, weil ich auf der KGE ein Loch gesehen habe (Hier).
Vielmehr sorgen mache ich mir darum, dass durch einen der Schläuche die Kühlflüssigkeit durchgeht. Kann ich das trotzdem selber machen, muss ich das erst ablassen und kann ich irgendwo vorher was "abklemmen". Muss ich beim wiederauffüllen irgendwas beachten, irgendwas entlüften und wenn ja wie?
In der Suche fand ich zwar einige Beschreibungen zur KGE, jedoch nirgendwo was zum Thema Kühlflüssigkeit.
Viele Fragen, für die kompetente Leute hier
Gruß Sven
P.S.:
316i; 1.9l; M43TU; 08/2000 (Der hat keinen Ölabschneider bevor dieser Kommentar kommt )