Kann mir jemand einen ESD nennen der nach dem Absorbtionsprinzip gebaut ist aus dem Zubehör Handel?
Eisenmann ist mir persönlich zu teuer - für nur ein Topf 1000€.
Der original Esd ist ab Werk nach Absorb Prinzip aufgebaut
Kann mir jemand einen ESD nennen der nach dem Absorbtionsprinzip gebaut ist aus dem Zubehör Handel?
Eisenmann ist mir persönlich zu teuer - für nur ein Topf 1000€.
Der original Esd ist ab Werk nach Absorb Prinzip aufgebaut
ZitatDer original Esd ist ab Werk nach Absorb Prinzip aufgebaut
Aha, jetzt wird es interessant - also bräuchte man nur den VSD und MSD austauschen, oder sind die auch nach dem Absorb Prinzip aufgebaut?
So ziemlich jeder Zubehör ist so aufgebaut, selbst dein originaler 330d ESD
Die Benziner haben meistens noch verschiedene Kammern zum Schall brechen
Bei meinem Z4 (e85, entspricht ja dem e46) mit 2.2i hatte ich den Bastuck Endtopf mit dem Soundrohr davor. Nach ner kurzen Einfahrzeit zog der Motor im mittleren Drehzahlbereich besser durch (merkte man besonders auf der Nordschleife hinter Adenau bergauf - war bis zur Angstkurve ca 10 km/h schneller).
Kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim drauf machen und meine Erfahrung kontrovers diskutieren
Du brauchst ab KAT eine Anlage mit großen Durchmesser 63,5 oder 70mm und mit Lochrohren. Sowas gibt es von Bastuck, Remus Friedrich .... von Sound her klingt Remus und Milltek geil am Diesel und bei Bastuck weis ich sie bringt Leistung da der Turbo besser arbeiten kann.
Hier mal das Remus Video.
Remus hat keine Anlage ab Kat für den 330d nur für den 320d. Und da sind anstatt zwei Rohren nur eines.
Bei Milltek habe ich auf der Seite auch nichts gefunden.
Von Don Silencio leider keine Antwort erhalten.
Bastuck wäre eigentlich gut - aber wenn dann ohne den ESD denn der ist ein Mixdingens aus Absorb- und Reflexionsprinzip.
Bei meinem Z4 (e85, entspricht ja dem e46) mit 2.2i hatte ich den Bastuck Endtopf mit dem Soundrohr davor. Nach ner kurzen Einfahrzeit zog der Motor im mittleren Drehzahlbereich besser durch (merkte man besonders auf der Nordschleife hinter Adenau bergauf - war bis zur Angstkurve ca 10 km/h schneller).
Kann sich jetzt jeder seinen eigenen Reim drauf machen und meine Erfahrung kontrovers diskutieren
Muss nichts diskutiert erden. Du kannst nicht Turbo mit Sauger vergleichen. Ein Turbo will kein Gegendruck. Ein Sauger braucht es schon irgendwie.
Auch wirst du keine Mehrleistung bekommen wenn die ANlage nicht Abgasstrom optimiert ist und das ist Bastuck nicht.
Aber was ich jedem Raten kann der kein Bock auf anpassen oder Klappern hat.Geld in die Hand nehmen und sich was nach MAß bauen lassen oder was kaufen was auch wirklich passt.
Muss nichts diskutiert erden. Du kannst nicht Turbo mit Sauger vergleichen. Ein Turbo will kein Gegendruck. Ein Sauger braucht es schon irgendwie.
Auch wirst du keine Mehrleistung bekommen wenn die ANlage nicht Abgasstrom optimiert ist und das ist Bastuck nicht.
Aber was ich jedem Raten kann der kein Bock auf anpassen oder Klappern hat.Geld in die Hand nehmen und sich was nach MAß bauen lassen oder was kaufen was auch wirklich passt.
Ich habe ja über meine Erfahrung(!) gesprochen. Am Ende des Tages zählt ja das Ergebnis. Warum es dann so ist, ist doch manchmal echt egal. Kann nicht mal beurteilen, ob Bastuck das Ziel Mehrleistung hat oder nicht. Würde mich aber schon wundern, wenn sie so gar nicht daran gedacht haben. Nach der Meinung hier schrauben die also einfach irgendwas drunter - ne ist klar. Warum sonst sollte mein (leider ex-) Zettie plötzlich mehr Drehmoment haben - habe ja sonst nichts geändert ... weil sich da mit einer Bastuck Anlage bei der Leistung nichts ändert - so so ...
Kann sein mit ner "superoptimalen" Anlage gehts noch besser. Aber die mußt erst mal finden und dann bitte mit Nachweis. Aber da würd ich auch nicht bei Eisenmann schauen, denn ausser Endtopf und Soundrohr bieten die nichts weiter an - kanns nach der Theorie hier noch weniger sein.
Nur mal erwähnt: Bei Nowack Tuning gibt es noch ein spannendes Angebot - komplette Anlage ab Kat und anschließender Abstimmung des Steuergerätes. Das klingt doch mal interessant. Vielleicht hat da jemand Erfahrungen(!) gesammelt.
Lies mein Text noch mal durch, damit du es verstehst. Ein Turbo brauch kein Gegendruck ein Saugmotor schon, was dein 2.2L ja war. Glaubt doch nicht immer was Hersteller sagen, die wollen verkaufen mehr nicht. Diese Offenen Sporluftfilter sollten auch Leistung bringen laut Hersteller und was war damit?
Es soll ja nicht heißen das Bastuck schlecht ist, aber am Turbo gibt es besseres