330d EZ 05/2004 140k km

  • Mahlzeit,


    bin derzeit auf der Suche und leider gibt das budget die Baujahr um 2003 bis 2005 vor, daher wohl lieber nen späten e46 als einen früher e90.


    Nun, was sagt ihr zu diesem Exemplar:


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-330d-touring-edition-m-sportpaket-leder-berlin-rudow/173242891.html



    Konkrete Fragen diesbezüglich:


    - Chip-Tuning: Wie sehr geht das auf die Lebensdauer des Motors? Und der Automatik? Kann man sowas (relativ sparend) rückgängig machen? Ist die Qualität des Tuning entscheidend für die Lebensdauer?
    - Automatik: Wie haltbar? Ich fahre etwa 25k Kilometer im Jahr - bei einem jüngeren mit weniger Kilometer wäre mir der Wertverlust zu groß. Daher passen für mich Preis und Kilometer durchaus gut zusammen. Ich bin mir auch bewusst, dass bei solch einer Fahrerei Werkstatt- und Reparaturkosten auf mich zukommen. Ist halt so bei Pendlern. :thumbup: Aber ich lese öfter von größeren Problemen um die 200k Kilometer - wie wahrscheinlich? In welchem Bereich bewegt sich das? Ich lese öfter von Wandlerprobleme und einer Pumpenproblematik.
    - Was wäre außer der Checkliste wichtig zu beachten? Vielleicht baujahrbedingte oder motorenartbedingte Spezialsachen?


    Danke für eure Zeit. Für Meinungen wäre ich sehr, sehr dankbar.


    PS: Wäre ein 330i eine Alternative? Wie sieht's hier aus mit dem Verbrauch? Kann man so ne Butze mit nem durchbluteten Fuß wirklich unter 10l halten?

  • Also der 330D sieht wirklich super aus. Ausstattung ist auch Top meiner Meinung nach, fehtle eig. nur Navi wer eins braucht. Der Preis ist ganz Okay, würde aber auf jeden Fall versuchen zu handeln. wenn du ihn auf 9500€ kriegst ist es meiner Meinung nach top.


    Zum Chiptuning: Wenn es anständig gemacht wird sollte das mit der Lebensdauer der Teile keinen Unterschied machen. Chipping.de zB bietet eine kostenlose Rückrüstung auf Serienzustand an wenn man bei ihnen gechipped hat.


    330i ist eine Alternative wenn du wenig km Fährst. Du würdest dir 300€ Steuern im Jahr sparen. Allerdings ist es reichlich schwer das Gerät unter 10Liter zu fahren wenn du nicht 100% Langstrecke fährst. Am besten mal Spritmonitor.de befragen ;)

  • der sieht recht gut aus vom kasettenradio mal abgesehen......aber mehr als 9.000 € würd ich bei knapp 140tkm nicht dafür hinlegen.....

  • Meiner hat jetzt über 261000 runter. Und bis auf verschleissteile und guter Pflege habe ich nichts daran gemacht bzw investiert.
    Gutes Gerät der 330d:)

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Und kostet 2k weniger oder :D
    Also auf den Bildern sieht er super aus, die Ausstattung ist auch super. Ich denke anschauen würde sich auch hier lohnen. Nimm am besten die e46- Checkliste mit zur Besichtigung

  • Die sehen nicht schlecht aus, jedoch würde mir bei einem E46 in dem Preissegment eindeutig noch das Navi fehlen. Ich denke im Nachhinein ärgerst du dich nur wenn du das nicht mit drin hast. Dann eventuell lieber einen mit 20000KM mehr und dafür dann noch bessere Ausstattung.


    Ich glaube auch der 330d ist deutlich robuster als der 320d. Von Turboschaden etc. habe ich bei diesem Modell noch nicht viel gehört, deshalb sollte auch ein Chiptuning keine Probleme machen.

  • also der tipp ist meiner meinung nach deplaziert 8| ich nehm doch nicht 50tkm mehr in kauf nur damit ich ein navi on board hab was ich extern in top qualität schon für 100€ rum bekomme :meinung:

  • also der tipp ist meiner meinung nach deplaziert 8| ich nehm doch nicht 50tkm mehr in kauf nur damit ich ein navi on board hab was ich extern in top qualität schon für 100€ rum bekomme :meinung:


    Dito


    Edit: Hier noch die besagte Checkliste:


    Checkliste

  • Die Frage ist eher welcher 330d länger hält. Einer mit 200000 KM er nur Langstrecke gefahren wurde hält mit Sicherheit länger als einer der 100000KM ziemlich viel Kurzstrecke gefahren wurde, aber das scheint vielen nicht klar zu sein.


    An deiner Stelle würde ich das Budget einfach noch etwas hochschrauben und einen mit voller Hütte holen. Alles andere macht beim E46 in diesem Preissegment einfach keinen Sinn mehr.


    Du würdest dir also heutzutage noch einen E46 mit Kassettenradio Kaufen? Na dann! :thumbsup: