Mahlzeit,
bin derzeit auf der Suche und leider gibt das budget die Baujahr um 2003 bis 2005 vor, daher wohl lieber nen späten e46 als einen früher e90.
Nun, was sagt ihr zu diesem Exemplar:
Konkrete Fragen diesbezüglich:
- Chip-Tuning: Wie sehr geht das auf die Lebensdauer des Motors? Und der Automatik? Kann man sowas (relativ sparend) rückgängig machen? Ist die Qualität des Tuning entscheidend für die Lebensdauer?
- Automatik: Wie haltbar? Ich fahre etwa 25k Kilometer im Jahr - bei einem jüngeren mit weniger Kilometer wäre mir der Wertverlust zu groß. Daher passen für mich Preis und Kilometer durchaus gut zusammen. Ich bin mir auch bewusst, dass bei solch einer Fahrerei Werkstatt- und Reparaturkosten auf mich zukommen. Ist halt so bei Pendlern. Aber ich lese öfter von größeren Problemen um die 200k Kilometer - wie wahrscheinlich? In welchem Bereich bewegt sich das? Ich lese öfter von Wandlerprobleme und einer Pumpenproblematik.
- Was wäre außer der Checkliste wichtig zu beachten? Vielleicht baujahrbedingte oder motorenartbedingte Spezialsachen?
Danke für eure Zeit. Für Meinungen wäre ich sehr, sehr dankbar.
PS: Wäre ein 330i eine Alternative? Wie sieht's hier aus mit dem Verbrauch? Kann man so ne Butze mit nem durchbluteten Fuß wirklich unter 10l halten?