Niedrige Kühlmitteltemperatur

  • Hallo liebe e46er,


    ich habe folgendes Problem. Seit längerer Zeit schafft es meine Temperaturanzeige nicht mehr in die Mitte. Im Geheimmenü ist deutlich zu sehen das mein 320D (110kw) nicht mehr über 67 Grad schafft. Ich habe schon oft gelesen das, dass Thermostat der übeltäter sei. Bei vielen ist die Temperatur aber bei defekten Thermostat wenigstens über 70 Grad. Nun frage ich mich ob es noch an was anderem liegen kann? Kennt einer von euch eine Methode zu prüfen ob der Zuheizer noch voll funktionsfähig ist?? Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt und bedanke mich im Voraus ;)

  • Das Auto wird mit oder ohne Zuheizer warm, nur die Zeit bis zum Erreichen der Temperatur ist ohne länger. Zu 99% Thermostat defekt, du solltest 2 Stück verbaut haben (Kühlwasser und AGR-Thermostat). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das Agr Thermostat würde aber eine Fehlermeldung beim Auslesen hervorrufen oder ? Kann auch sein das ich gerade was verwechsle :D

  • Habe jetzt das Hauptthermostat erfolgreich gewechselt :) Dank dem Geheimmenü weiss ich das der Motor auch wieder auf 90 Grad Betriebstemperatur kommt. Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich ruckartig beschleunige die Temperatur stark fällt. Sprich von 90 Grad auf etwa 75-80. Ist das normal? Das gleiche passiert auch wenn ich die Heizung einschalte. Mache ich mir zuviel gedanken oder ist das ganz normal :D ????


    Ich bedanke mich für eure Hilfe!!!!

  • Ist alles im Grünen.... :thumbsup:

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS