Ölwrchsel nach Winterpause nötig?

  • also ich hab auch grade ölwechsel gemacht vor 2 wochen. vorher im kaltlauf bisschen hydros am klackern. vorher 5w30 drin gehabt. jetzt habe ich gewechelt auf 0w40 new life mobil1. nur hammer leise (also wirklich deutlich leiser) hyrdoklackern und auch so ein sehr sauberer und runder kaltlauf.


    trotzdem glaube ich : egal ob 0w40 oder 5w30 oder 5w40 etc. das sind ja alles synthetik-öle und wirklich verkehrt machen kann man da eigentlich nix. vielleicht nicht unbedingt bei ner laufleistung von 200000km ein 0w30 verwenden ;) aber sonst .... man rein damit.


  • Bisher hatte ich der Theorie die als Grund für die Pleuellagerschäden am M43 das 5W-30 Öl verantwortlich machte keinen Glauben geschenkt, nun denke ich da etwas differenzierter drüber. Jetzt ist die Frage ob das Castrol 5W-30 ein FE Öl ist oder nicht.


    Dem sollte eigentlich nicht so sein, die FE-Öle sollten extra ausgewiesen/gekennzeichnet sein da sie ja nicht für jeden Motor geeignet sind.
    Ich habe auch mal nach welchen geschaut aber nur sehr wenige gefunden, wahrscheinlich werden sie kaum verwendet.