318/320/325 Touring Kaufberatung - jetzt dringend HILFE benötigt!

  • Hallo,


    ich bin weiterhin auf der Suche nach einem Touring :D


    Ich suche jetzt auch nach einem 6-Zylinder, was haltet ihr z.B. hiervon : hatte mir zwar eine Grenze von 150tkm gesetzt, aber der ist ja nicht sooo weit drüber. Ausstattung wäre für meine/unsere Belange o.k. Was ist von der Automatik vs. Schaltgetriebe zu halten? Automatik anfälliger?


    Alternativ kommt auch immer noch ein 320d in Frage (z.B. der hier - noch zu teuer m.M. nacj, aber dafür gib´t ja Preisverhandlungen ;) ). Was sagt ihr dazu? Zudem habe ich ja schon einiges über defekt Turbolader beim Diesel gehört. Kann man sowas vorab prüfen/erkennen? Was ist eigentlich mit den Partikelfiltern? Bei welcher km Leistung (ca.) muss sowas getauscht werden?


    Danke für Eure Hilfe!


    Gruss
    C.

  • Noch einen aus mobile vergessen: KLICK


    Meinungen dazu?


    Dnake für Euer Hilfe/Einschätzungen!

  • Hat keiner von Euch eine Einschätzung zu den versch. Autos? ?(


    ...ich will nicht ganz und gar unvorbereitet einen ankucken. Brauche daher euere HIlfe!! Vielen Dank schon mal!

  • Preislich halte ich beide für ok. (gut, trotzdem immer fleißig handeln! :) )


    Was ich sagen kann: Automatik ca. 1L Mehrverbrauch!


    Der 320d ist sowieso schon rausgenommen, wie ich gerade sehe.


    Turbolader ist hauptsächlich bei den neueren 150PS Dieseln das Problem.


    Ansonsten gibts hier ja ne Checkliste, was man beim Kauf beachten sollte.


    P.S.: Würd den 330i (und als Diesel 330d) evtl. auch noch in die Überlegungen einbeziehen, außer bei den Reifen ist der Kostenunterschied bei den 6Zylindern marginal.

  • Danke für deine Einschätzung!

    Brauche jetzt aber dringend eure HILFE
    zu einem anderen E46!


    Ich habe mir heute einen 318d angesehen (hat ein Freund von mir "entdeckt", da ich ja eigentlich nicht nach einem 18d gesucht habe (BILD )


    Preislich habe ich schon auf 5900,- Euro gehandelt, Verkäufer wollte eigentlich 6500,- Euro haben. EZ 12/2005. Der Wagen fährt sehr gut, kein Klappern,kein Poltern der Achsen, Unfallfrei, Turbo macht keine ausergewöhnliche Geräusche. WR sind noch gut, SR (orig. BMW 18"!) müssen 2x neu. TÜV ist fällig und die Inspektion I. Was auch neu muss, ist der linke Nebelscheinwerfer und an der C-Säule ist ein kleiner Rostfleck. Ansonsten steht der 18d gut da, der Innenraum ist nicht verlebt, es ist ein Nichtraucher-Auto! Alle E-Teile (Fensterheber, Klimaautomatik, etc.) funktionieren tadellos.


    Ausstattung



    S167A
    Abgasnorm
    EU4

    S1CAA
    Selektion
    COP relevanter Fahrzeuge

    S226A
    Sportliche
    Fahrwerksabstimmung

    S338A
    M
    Sportpaket II

    S386A
    Dachreling
    S423A
    Fussmatten
    Velours

    S431A
    Innenspiegel
    automatisch abblendend

    S473A
    Armlehne
    vorne

    S481A
    Sportsitz
    S494A
    Sitzheizung
    Fahrer/Beifahrer

    S508A
    Park
    Distance Control
    (PDC)

    S520A
    Nebelscheinwerfer
    S521A
    Regensensor
    S534A
    Klimaautomatik
    S550A
    Bordcomputer
    S650A
    CD-Laufwerk
    S661A
    Radio
    BMW Business (C43)

    S710A
    M
    Lederlenkrad

    S716A
    Aerodynamikpaket
    S724A
    Edition
    Sport

    S760A
    Hochglanz
    Shadow-Line

    S770A
    Individualserie
    96 Classic

    S775A
    Dachhimmel
    anthrazit

    S785A
    Blinkleuchten
    weiss

    S787A
    BMW
    LM Rad M Doppelspeiche 135

    L801A
    Länderausführung
    Deutschland


    S818A
    Batteriehauptschalter
    S863A
    Händlerverzeichnis
    Europa

    S879A
    Bordliteratur
    deutsch

    S8SPA
    Steuerung
    COP

    P972A
    Komfortpaket




    "Nachteile": 3.hand und schon 179tkm auf der Uhr


    Was sagt Ihr dazu, insbesonder die Disel-Fahrer (eure Langzeit-Erfahrungen)? Preis ok? Ich muss noch was reinstecken, ok, aber alles in allem komme ich bei weit unter 7000,-Euro raus...


    Danke schon mal,ich hoffe Ihr könnt mir noch Tipps geben!

  • Also mein 330d EZ10/13 hat mit 220tkm 7000€ gekostet. Soweit alles drin außer M-Paket.
    Die zwei Reifen und der TÜV sollten kein Problem in finanzieller Hinsicht darstellen. Fahr doch einfach mal zur Dekra und lass das Auto checken. Ist dein gutes Recht.
    Inspektion kannste doch auch selber machen. Ich wuerde bei der Laufleistung nicht mehr viel auf Checkhefteinträge geben. Bei anständiger Pflege sollten die KM auch kein Problem darstellen.


    Den Preis finde ich dafür eigentlich Ok. Wobei ich da nicht so viel Ahnung habe was gerechtfertigt ist und was nicht. Dritte Hand wuerde mich auch nicht abschrecken, aber die Roststelle schon - musst einfach das Auto auch mal von unten betrachten.
    Die Fahrwerksteile ( Querlenker, Stoßdämpfer, sämtliche Lager) könnten im Eimer sein, wenn Sie nicht schon gewechselt wurden. Ansonsten ist jetzt die Zeit zum Absterben.


    Das sind auch Kosten die du einbeziehen musst. Für alle Fahrwerksteile mit Material von guter Qualität kannst du so ca. 1000€ rechnen.
    Frag doch mal nach der Reperaturhistorie , ich würde den Kauf nicht übers Bein brechen, am Ende ärgerst du dich.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Danke für deine Einschätzung. (p.s. Meiner trägt dann irgendwann das gleiche kennzeichen wie deiner ;) )


    Der rostfleck ist m.E. nicht wild,kriegt man leicht ausgebessert.
    TÜV sollte noch neu gemacht sein,da frage ich nochmal nach.
    Von unten sa alles gut aus,hab ich mir angekuckt.


    VA verschleissteile kann ich nicht beurteilen. Beim fahren war alles uauffällig. Hast du die VA bei deinem selbst überholt od. machen lassen?


    Wg. Werkstattrechnungen frage ich nochmal nach,das fiel mit auch ein.


    Gruss
    C.

  • Das gleiche ? Wo kommst du denn her?
    Ja die verschleissteile vorne erkennt man auch so nicht immer.


    Ich habe alles selbst gemacht. Querlenker, koppelstangen , Stoßdämpfer und sämtliche Lager.
    Aber an sich ist das keine große Sache. Und deswegen sollten die Kilometer kein Problem sein.


    Kaputt gehen kann so oder so immer irgendwas.


    Gruß

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • guten morgen ;)


    Der 318d ist es nicht geworden, die nicht vorhandene Historie hat mich etwas abgeschreckt und der insgesammt "abgerockte" Zustand.


    Brauch jetzt wieder mal Eure hilfe:
    hab einen 320d M-Paket gefunden, EZ2004, mit Xenon, PDC, SHZ,Regensensor... mit nachvollziehbaren 109tkm & mit Garantie vom serösem Händler, "leider" nur gelbe Plakette. Preis wäre 7700,- Euro


    Wie ist die "nur" gelbe Plakette beim zu bewerten? Ist das Auto damit zu teuer?


    Danke für Eure Einschätzungen!

  • Ok, dann war das mit dem 318 sicherlich die richtige Entscheidung.


    Bilder über den Zustand und Ausstattung des 320 könnten eine bessere Grundlage zur Einschätzung geben.
    Du kannst beim 320d ja versuchen den Preis ein wenig zu drücken und ggf. einen DPF nachrüsten lassen.
    Ich weiß nicht wie es mit den Zuschüssen seitens des Papa Staats aussieht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================