Gebläse, mal wieder...

  • Hallo zusammen,


    ich habe Probleme mit dem Innenraumgebläse. Egal, ob auf "Auto", oder einer manuellen Einstellung, es kommt keine Luft aus den Düsen, das Gebläse läuft nicht. Vor ca. einem halben Jahr habe ich wegen starker Schwankungen die Gebläseendstufe gewechselt, danach war alles in Ordnung. Vor einiger Zeit fing der Lüftermotor an zu quietschen, dann tat sich plötzlich nichts mehr. Ich bin davon ausgegangen, daß der Motor defekt ist, weil er vorher diese seltsamen Geräusche gemacht hat. Ich habe einen anderen besorgt und eingebaut, leider ohne Erfolg. Da eine Taste der Bedieneinheit abgeschabt war, habe ich noch die Bedieneinheit gewechselt, sieht jetzt wieder gut aus, kommt aber immer noch keine Luft :(


    Die Sicherungen habe ich nachgesehen, sind alle in Ordnung, im Netz habe ich gesucht, dort wurde immer auf den "Igel", oder den Motor hingewiesen. Was könnte es noch sein? Bin dankbar für alle Hinweise.


    Es ist ein E46 330i, Klimaautomatik, Bj. 2002.

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Ja, ich kann manuell "Hochschalten", die Balken werden sichtbar, aber es tut sich nichts.

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Nicht vom :) , aber auch kein Billigteil, war von Hella glaube ich. Jedenfalls ein bekannter Erstausrüster.

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Hella/Behr ist original...


    Wie lange ist das her bzw wie alt ist er ? Denn eigentlich müsste es an dem Igel liegen... :gruebel: Stecker alle richtig drauf ? Ich würde mir vllt sonst einen weiteren Igel zum Testen bestellen und dann zurücksenden, falls er es nicht ist. Denn ein neues Gebläse ist erstmal wesentlich teurer. Hast du das Bedienteil codiert ?

  • Den Igel habe ich im August 2012 gewechselt, danach hat alles prima funktioniert, bis vor ein paar Tagen. Den Gebläsemotor habe ich schon getauscht, Bedienteil gerade gewechselt, aber nicht codiert.

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Zum codieren habe ich verschiedene Aussagen gelesen, manche sagen braucht man nicht, einfach wechseln und gut ist, andere sagen es muß codiert werden um richtig zu funktionieren. Jedenfalls sollte es aber ohne Codierung funktionieren, oder nicht? Werde morgen mal in den Fußraum kriechen und die Steckerverbindung vom Igel nachprüfen. Erstmal Danke für deine Tips.

    Gruß
    Wolfgang


    Immer eine Handbreit Platz zum Vorder- und Hintermann, Wasser unter dem Kiel braucht man ja nicht :D

  • Ja das funktioniert. Aber du musst codieren, ob Diesel oder Benziner bzw ob 4- oder 6 Zylinder. Das ist wichtig. Auf einigen Teilen steht sogar drauf: Nur für Diesel ! Musst mal in der Bucht gucken...mach es auf jeden Fall, egal was Andere behaupten !